No.32691 [Reply]
IdF berichtet Ernst von dem Moment, als er realisierte, dass etwas in seinem Leben vorbei war, und was diese Erkenntnis in ihm auslöste. Das können Freundschaften, Gruppenzugehörigkeiten, Arbeitsverhältnisse, Beziehung mit GF als ob, Phasen, Hobbies oder was auch immer sein.
Als Ernst Zehnalter war, regte sich seine Mutter über andere Leute auf, obwohl die sich in Ernsts Augen völlig korrekt verhalten hatten. In diesem Moment realisierte Ernst, dass die Zeiten, in denen er sich blind auf das verlassen konnte, was seine Eltern sagten, vorbei waren. Ab da musste er sich seine eigenen Urteile bilden und danach handeln. Das Fühl wenn einem plötzlich die Schwimmflügel abgenommen wurden, und die Tatsache, dass es unabsichtlich passierte, machte Ernst klar, dass er jetzt besser schwimmen lernen sollte. Auf der anderen Seite machte es ihm aber auch Mut, weil er sah, dass auch die gestandenen Erwachsenen nicht alles richtig machten.
34 posts and 18 image replies omitted. Click reply to view. No.46740
>>46737>Haupströmzwischennetz am Hut, wo sollte er also hin?Das ist es ja, mittlerweile ist das Netz ziemlich scheisee geworden. Über die Gründe mag Ernst trefflich streiten.
Woraus besteht das Haupströmzwischennetz den überhaupt noch? 90 Prozent der Nutzer kommen doch nur noch übers Handlich bzw. ne Äpp ins Netz um sich letztlich gegenseitig den Arsch zu küssen oder zu hassen.
Da ist EC quasi ein Lichtblick im dunklen Internet. Foren sind ja auch größtenteils doood.
Auch Menschen mit Kindern etc. bewegen sich täglich im Netz, nur eben woanders.
No.46759
>>46740Wirklich schade dass die Forenkultur schon so weit ausgestorben ist, war damals viel gemütlicher.
Verflucht seien Lases und Zwiespalt.