No.47033
Jeder saugt in Raketenliga. Keine Ausnahmen.
>>47028>>47029Alle paar Monate eine Mehl hört sich aber weitaus weniger schlimm an wie ewige Diskussionen mit dem Kundendienst. Abgesehen davon, dass du natürlich recht hast: Keine Post bedeutet keine Post, und nicht weniger, oder nur manchmal.
No.47038 KONTRA
>>47033Ich hab jetzt für diesen speziellen Typ von Dampf-Post einen "sofort löschen"-Filter erstellt, der auf die Betreffzeile anspringt. So kommt wichtiger Kram von derselben Adresse noch an und das unerwünschte Zeug verschwindibust.
No.47117
Ernst spielt gerade die Konföderiertenkampagne (Count Dooku).
Meine Fresse, was war das für eine räudige Mission.
Man startet in der Mitte der Karte auf einer winzigen Insel, umgeben von lauter Zottelviechern (Wookies).
In der Beschreibung steht, dass man die schnell kaputtschlagen kann, aber dass sie eigentlich nichts machen ;^)
Naja, nach 5 Minuten kommen schon die ersten Flieger an und machen Stress.
Das ist nicht lustig, weil man selber KEINE Flieger bauen kann. Zugegebenermaßen, das würde die gesamte Mission massivst trivialisieren, aber so ist das echt nervig, wenn man aus allen Richtungen ständig belästigt wird.
Ernst wagte dann irgendwann mal einen Vorstoß nach Osten, wo man eine Sendeanlage zerstören sollte. Dort hat er dann einiges an Truppen gelassen, um ein Wookiedorf zu zerstören, was aber nicht so ganz geklappt hat.
Irgendwann gingen auch die Rohstoffe aus, also dachte Ernst scheiß drauf, jetzt ist Kamikaze angesagt.
Der andere Teil bestand darin, einen Droiden nach Westen zu bringen. Den musste man natürlich auch wieder heil zurückbringen.
Ernst also einen Landetrupp mit Droiden rübergeschickt (zum Glück war der direkte Weg auch weitestgehen gefahrlos), den Droiden zu den entsprechenden Gebäuden und den Rest ein bisschen Chaos stiften lassen.
Danach mussten die Gebäude zerstört werden.
Dazu schickte Ernst zwei Tranchen an Rammböcken rüber, um die Gebäude zu zerstören. SCHEISS AUF DIE WOOKIES!
No.47132
>>47128> ist Dooku jetzt Teil der Third Street Saints?Nee, Los Santos Ballas.
Spaß beiseite, Ernst weiß gar nicht, wie da die Farben verteilt werden.
Bei Einzelspielen kann man sich die ja selbst aussuchen, aber in der Kampagne glaub ich nicht.
Man kann auch noch was einstellen, dass man selbst immer blau und die Gegner immer rot und die Verbündeten immer gelb sind.
Findet Ernst aber in der Kampagne ungünstig, weil er dann nicht direkt sieht, von wem er angegriffen wird.
Und gerade auf so einer Karte, wo man von fünf Seiten gruppenvergewaltigt wird, findet Ernst das schon gut zu wissen.
No.47166
Ha ha, du hast kein Motorrad!
>>47131>Morden in der Zukunft>Immer noch die gute alte FalltürManche Dinge ändern sich wohl nie. Ob unten auch immer noch ein Wassergraben mit Krokodilen oder Haien ist?
No.47168
>>47166>Manche Dinge ändern sich wohl nie.Schwerkraft, Mann. Tötet Leute seit zehntausenden Jahren. Ein echter Klassiker.
>Ob unten auch immer noch ein Wassergraben mit Krokodilen oder Haien ist?Nein. Das ist der Frachtraum eines Zepp... äh "Aerostat" und wir schwebten zu dem Zeitpunkt nur wenige Meter über dem Landeplatz.
No.47174
>>47173> Hauptgeschichte Was ist das?
t. Nikki-Spieler 😵
Aber mal ehrlich, seit das Infinity-Nikki-Intro mit der Version 1.5 radikal geändert wurde ist (vorläufig) nix mehr mit "Ich bin hier zufällig und will eigentlich nach Hause gehen". Das würde auch ein Ende andeuten. Dann müssten sie ja ein neues Spiel erfinden - das geht nun wirklich nicht!
In der Zwischenzeit laufe ich nur noch als Panda rum, sehr entspannend. Ich muss nicht mehr überlegen, ob die ausgesuchten Klamotten wirklich zueinander passen. Und die Zwischensequenzen sind so viel lustiger.
No.47181
>>47174>seit das Infinity-Nikki-Intro mit der Version 1.5 radikal geändert wurdeErnst hat darüber gelesen, das gab wohl ziemliches Arschmett in der Spielerbasis, aber nicht nur deswegen. Soweit Ernst das gehört hat, hat sich die Entwicklerfirma in 1.5 einige Alleingänge geleistet, die überhaupt nicht gut ankamen, unter Anderem eben die Spielgeschichte rückwirkend umzuschreiben, aber auch irgendwie mehr Stücke pro Klamottensatz zu brauchen, was effektiv mehr Ressourceneinsatz und evtl mehr Geld bedeutet, wenn man denn Geld reinsteckt.
No.47208
>>47182Ist das Unfinished Business oder noch das Grundspiel? Ernst kann sich nicht mehr dran erinnern, jemals eine Dienstleistungskiste finden zu müssen.
No.47213
>>47208Erster Level im Hauptspiel. Ist auch keine Kiste sondern der Sicherungskasten für die Aufzüge.
No.47215
>>47213Ahhhh, Ernst erinnert sich: Direkt nach dem Lüfterdienst vom Anfang wo man das ganze Packvolk wegbalat.
Ernst hatte schon so halb die Kellerräume im Sender vermutet, hat sich dann aber durch die Beschreibung irreleiten lassen.
No.47242
>>47241Robocop war immer auf der Suche nach seiner Menschlichkeit.
Judge Dredd kennt in 99% der Fälle nur das Gesetz.
Hab damals Durchgänge sowohl als 100%-Gesetz-Cop als auch als Für-das-Volk-Cop gemacht.
Was man natürlich nie tun sollte, ist OCP-Cop zu spielen.
No.47243
>>47242>Was man natürlich nie tun sollte, ist OCP-Cop zu spielen.Hab ich nicht vor.
No.47244
Ach, und Profitipp für später: Auf der Waffenmesse kann man die Schubladen durchsuchen.
No.47289
>>47283Dschiesus Ernst, bist du einfach nur direktemang die Hauptmission abgelaufen?
Wenn du in der Stadt bist, kannst du ruhig ein bisschen rumlaufen.
Ernst weiß grad nicht, ob man da schon mit der Robovision hervorgehobene Sachen sieht, aber das könntest du auf jeden Fall mal gebrauchen.
Dies gesagt, wenn du nicht gerade auf Schwer spielst, ist es eigentlich wenig problematisch, nicht viel upzugraden.
In was du auf jeden Fall nie investieren solltest, ist Psychologie. Nach den ersten zwei Punkten völlig nutzlos in einem ersten Durchgang. Deduction hingegen ist ziemlich nützlich.
No.47294
>>46849>>47059>>47131Ernst hat das letztens auch wieder gespielt. Er muss in der richtigen Stimmung sein, aber dann ist es toll.
Davor spielte Ernst Kathy Rain, und zwar nach einer Haartransplantation im Hotel in Istanbul auf dem mitgebrachten kleinen gebrauchten Denkbrett. Passte zeitmäßig und stimmungsmäßig genau da rein und irgendwie witzig dass ich jetzt diese Zeit immer mit dem Spiel in Verbindung bringe.
No.47296
>>47294>Kathy RainIch stehe im Abspann. Kein Scherz.
No.47297
>>47294>Für den Director’s Cut wurde auf Unity umgestellt.Fickende Hölle
No.47304
>>47296Als Spieletester?
>>47297Für die Entwickler? Als Spieler kann ich nichts negatives berichten.
No.47309
>>47304Die meisten Unity-Spiele haben richtig beschissene Performance. Genau wie UE5.
Keine Ahnung wie das als Entwickler ist, aber da Unity und UE am liebsten von irgendwelchen faulen Entwicklern verwendet werden, ist es wohl leicht zu verarbeiten.
No.47312
>>47309Nun, es ist ein 2D-Spiel und lief auch auf der alten mobilen Krücke völlig problemlos. Sehe da jetzt also kein Problem.
No.47313
>>47312Umso verwunderlicher, dass man da Unity verwendet.
War ja auch dasselbe bei dem Bethesda-Doom-Port. Das war auch Unity, wenn schon tausende Sourceports existieren, die explizit auf Toastern laufen.
Naja, vielleicht geht das ja mit spritebasierten Sachen und es fängt erst im 3D an abzukacken.
Ist eigentlich der Kaktus-Kuhjungen-Ernst noch da? Der hat doch auf Unity entwickelt.
No.47321
>>47313>Umso verwunderlicher, dass man da Unity verwendet.Ist vielleicht einfacher umzusetzen.
Der neueste Port für Doom (DOOM + DOOM II) ist ja auf KEX von Nightdive. Bin davon allerdings nicht überzeugt. Habe, weil Doom ja kwasi keine Ressourcen verbraucht, da die neue Kampagne gespielt und wenn ich im Hintergrund Videos gerendert habe lief das Spiel an sich zwar flüssig, aber wenn ich auf die Karte gewechselt bin ist es immer abgestürzt, darum habe ich dann einfach die Karte nicht mehr verwendet. Bei etwa GZdoom mit Brutal Doom ist das nie passiert.
An sich leistet Nightdive aber immer wieder gute Arbeit, kann man nicht meckern, dass das jemand so konsequent macht. Quake 2 haben sie zum Beispiel auch gut neu rausgebracht.
https://www.youtube.com/watch?v=ck3pqrTAphs No.47322
>>47321Gut, KEX ist ja nochmal ne andere Engine, und da ist es noch viel verwunderlicher, warum die das gemacht haben. Wahrscheinlich nur, um ID24 zu pushen.
Hat glücklicherweise nicht funktioniert, fick Bethesda.
Dies gesagt, zieht Ernst auf jeden Fall den Turok 2 Remaster dem Original vor.
No.47332
Ernst hat mal Star Wars Galactic Battlegrounds weitergespielt.
Konföderiertenkampagne ist jetzt fertig, davon gibt es aber keine Bilder, weil das so eine richtige Pillepalle-Mission war.
Zugegeben, Ernst spielt auf Leicht, aber das hier war schon irgendwie peinlich.
Er ist einfach nur mit seinen zwei Superkanonen, die er aus einer vorigen Mission erhalten hat, vorwärtsmarschiert und hat alles kaputtgeschossen, bis er dann an einer Festung ankam, die aber einfach nur rumgefestet hat. Dann musste er nur noch ein bisschen von außen mit Belagerungsmaschinen draufkloppen, einen echte Jedimeister legen und eine Zitadelle sprengen.
So geht Blitzkrieg!
Jetzt ist er auf der anderen Seite und macht die Kampagne der Galaktischen Republik. Mace Windu erzählt die Geschichte seines Padawans.
In der ersten Mission ist man einfach nur auf Geonosis unterwegs, um irgendwelche Konföderiertenschiffe kaputtzumachen. Das ist mit links erledigt. Dann soll man Count Dooku fangen.
Doch halt! Als die Jedi bei ihm ankommen, flüchtet er! Und der junge Padawan von Echuu Sowieso (um den es in der Kampagne hier geht) stellt sich Sev'rance Tann (der Protagonistin der Konfed-Kampagne, mit der ich oben den Jedimeister erledigt habe) entgegen und wird prompt zerschnippelt.
So verliert also Hatschi Halef seinen Padawan. Man sieht die Leiche noch gerade über dem YOU ARE VICTORIOUS!-Schriftzug liegen. Da musste Ernst dann doch etwas munzeln.
No.47335
Ernst hat die letzten Tage über "Das Geheimnis der Druiden" gespielt. War damals glaub sogar das Erstlingswerk eines deutschen Studios.
Die meisten kennen es vermutlich von dem Cover her, das ja schon lange ein Mem ist.
Ernst hat sich mal kurzerhand die englische Version besorgt. Da das eh in England spielt, passt das schon.
Aber was ist das eigentlich für ein Spiel? Es ist ein klassisches Zeig-und-Klick-Abenteuer.
Ein trotteliger Scotland-Yard-Beamter wird mit den Untersuchungen an einem mysteriösen Mordfall beauftrags und stolpert damit in ein riesigen Druidenkomplott.
Grundsätzlich fand er das Spiel nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich gut. Das lag im Wesentlichen an den manchmal doch arg frustrierenden Rätseln und dem ungelenkten Dialogsystem - man kommt selten wieder auf den Grunddialog zurück, sondern muss jedesmal das Gespräch neu anfangen und sich erneut durch den gesamten Baum klicken.
Die Rätsel selber waren oft sehr einfach, aber manchmal auch extrem frustrierend, weil man die Aufgabenstellung eben 100% so lösen musste, wie sich die Entwickler das gedacht haben. Klar, man kann als Entwickler nicht alle Möglichkeiten, auf die Leute kommen, durchdenken, aber man kann bei den Rätseln schon von vornherein darauf achten, dass sie möglichst wenig logische Lösungen haben.
Warum muss ich ein Loch in ein Laken brennen, wenn die brennende Kerze nicht mal einen Kommentar wert ist, und wie soll ich überhaupt darauf kommen, das Laken dann einfach so zu verwenden, und zwar mit einem hunderte Meter entfernten Gebäude und dann in einer Zwischensequenz das Laken plötzlich irgendwelche Seile oder sowas befestigt hat. Oder einmal, als man mit einem Nagel Kitt aus Fugen kratzen musste, obwohl da gar kein Interaktionssymbol war. Wenn man das nicht weiß, oder einfach überall wild rumklickt, kommt man da nie drauf.
Oder ein Loch in einem Elektrozaun. "Oh ich muss das irgendwie isolieren". Ach ja, ich habe ja Plastiktüten dabei.
Wie, klappt nicht? Ja, denn man muss einen Schal, den man noch dabeihat, in die Tüten einwickeln, damit dieser dann einfach auf die Unterseite des Lochs gepackt werden kann. So geht "ein Loch isolieren" aber nicht.
Und das letzte Rätsel war einfach nur Trial and Error, da gab es nicht mal irgendwelche Hinweise.
Gut, Ernst hat noch nicht SO viele Adventures gespielt, aber die, die er gespielt hat, waren doch in der Regel etwas logischer, zumindest einer inneren Logik folgend.
Was kann man also sagen? Ja, wenn man sonst nichts zu tun hat, kann man da mal ein paar Stunden mit verbringen, und wenn es nur ist, um mitreden zu können.
No.47336
Robocop deinstalliert. Warum?
Robo ist arschlahm und soll ein riesiges verschachteltes Industriegebiet durchqueren.
Ich wußte schon von Anfang an, daß ich hier wieder den größten Teil verpassen würde und ich HASSE suchen in Videospielen. Eine halbe Stunde im Kreis juckeln und den gewünschten Kram immer noch nicht entdecken, das kann ich auch in echt haben.
Dabei hatte ich zuerst ein gutes Gefühl mit dem Spiel. Egal, praktisch nachgeworfen gekommen in einem Fünf-Euro-Bündel.
Die Entwickler und die Gern-Sucher sehen das Finden von Dingen ja gern als Belohnung, ich sehe es als Strafe, wenn man eine Scheißmenge liebevoll gestalteter (hoffentlich) Inhalte nicht findet. Dann leidet nicht nur die Unterhaltung, sondern man kriegt weniger XP und das Spiel wird dadurch schwieriger, daß man Dinge nicht freischalten kann.
No.47337
>>47335>"Das Geheimnis der Druiden" gespielt.Aus einem besonderen Grund, oder weils grad da war?
No.47341
>>47336Lachz, das ist das erste Mal, das Ernst diese Begründung hört, warum jemand das Spiel nicht mehr spielt. Sonst ist es irgendwelches Vergrößerergezücht, was nicht mit dem klassischen Gameplay klarkommt.
Naja, dann ist es halt nichts für dich (obwohl das Industriegebiet nicht mal so groß ist; ich nehme an du meinst das wo du den Vulture-Chef oder was das war suchen musst).
Andererseits hatte ich bereits erwähnt, dass du, sofern du nicht auf Schwer spielst, das Zeug im Grunde nicht brauchst. Gibt auch bestimmt auf der Röhre irgendwelche Durchspiels mit Werkseinstellungen.
DPS ist viel wichtiger, und das kriegst du über Platinen und Chips und die sind, wenn ich mich recht entsinne, unabhängig von den Skills. Andererseits sind die natürlich auch viel mehr vom Suchen abhängig.... oke, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Schade, jetzt dachte ich, ich könnte mit jemandem mal darüber reden ;_;
No.47343
>>47341"Enttäuschung" ist mein zweiter Vorname. Ernst Enttäuschung Lauert.
No.47344
>>47337Irgendein E-Sternchen muss da wohl ein Video drüber gemacht haben, weshalb irgendwelche Teenies auf den Brettern plötzlich wieder drüber reden.
Ernst kannte auch nur das Cover und wollte einfach mal schauen, was damit ist.
No.47367
Interessiert sich Zocker-Ernst eigentlich für die Gamescon? Dieser Ernst hat da mal einen Blick drauf geworfen und findet es nur noch befremdlich ...
No.47368
>>47367Ernst hatte nur gesehen, dass es da auch ein Schnelllauf-Ereignis gibt, aber da es davon so viele gab in den letzten Wochen, hat er das nicht weiter verfolgt.
>befremdlichInwiefern? Zu viel Wachkrebs oder sowas?
No.47370
>>47368Die ganzen Beeinflusser sind nichts für Ernst und nerven, dazu fast nur noch Fortsetzung xyz Nummer 5757
No.47372
>>47370In aller Fairness, Fortsetzungen von Videospielen müssen per se nichts schlechtes sein, da sie bspw. verfeinerte Mechaniken und ein mehr an Inhalten ("ich will mehr wie das erste Spiel, hab das aber schon zu Tode gespielt) bieten können.
Natürlich gilt das nicht für AAA-Scheiße, die nur auf Masse und Investorenprofit ausgelegt ist.
No.47373
>>47341Im Moment ist wohl wieder Deinstallierwoche bei McErnst. Vor Robocop schon The Invincible, ein Spaziergehsimulator mit Siebzigerjahre-Zukunftsfilm-Aussehen.
Und danach Indika. Ein Spiel... mal überlegen: Man spielt eine junge Nonne in
Steampunk-Russland des Jahres 1900 oder so (wirklich), die entweder die Stimme des Teufels hört, oder eben einfach nur geistesgestört ist. Rückblenden sind Pixelkunst-Minispiele und sie sammelt dauernd Punkte für erledigte Aufgaben - der Ladebildschirm sagt wiederholt, daß Punkte komplett unwichtig sind. Man steigt zwar im Level auf, bekommt aber nichts dafür. Außer, daß die Nummer größer wird.
Entgegen meiner üblichen Vorgehensweise hab ich auch keine Bilder geknipst, obwohl die beiden I-Spiele extra dafür ausgelegt sind.
No.47374
>>47373>eine junge Nonne in Steampunk-Russland des Jahres 1900 oder so (wirklich)Hört sich wild an.
>Entgegen meiner üblichen Vorgehensweise hab ich auch keine Bilder geknipstKeine Sorge Bru, ich habe deinen Rücken!
No.47375
>>47373Sag mal Ernst, warum spielst du eigentlich ständig Spiele, die dir nicht gefallen? Informierst du dich nicht vorm Kauf, oder spielst die Demo (falls vorhanden)?
No.47376
>>47336Ernst hat heute besagtes Gebiet in RoboCop durch. War nicht wirklich allzu langatmig, nur die Minen und später das Segment mit den Snipern waren etwas lästig.
No.47377
>>47375>Sag mal Ernst, warum spielst du eigentlich ständig Spiele, die dir nicht gefallen?Bündel, Mann. Billig und manchmal sind echte Kracher dabei. Und wenn ich vorher schon alles wüßte, könnte ich mir das Spielen auch gleich schenken.
Die meisten Titel sind ja auch ganz brauchbar, über die schreibe ich hier aber garnicht.
No.47378
>>47376Auf die Minen hat Ernst einfach was draufgeschmissen. Container oder Gegner z.B., die Sniper waren aber in der Tat nervig.
No.47379
>>47377Ach ja, gibt Sinn. Ernst kauft nie Bündel, er hat eh noch einen riesigen Rückbalken.