No.39566 [Last 50 Posts]
Dies ist der offizielle Radio Ernstiwan-Faden. Wie inzu zuhören oder strömen? Prüft die WieInzu-Seite oben im Brettmenü, oder fragt im Faden, falls ihr nicht klar kommt. ErnstTV leider nur bedingt stabil durch die nicht konsistent verfügbare notwendige Bandbreite, kamma leider nix machen.
Alter Faden
>>37037 No.39567
>>39241>>39243Heute ab 18 Uhr die letzten Kapitel des Trinkers Erwin Sommers.
Nach Suff und Sucht und Steigerung des Konsums kam es zu Gewalt, Diebstahl und Morddrohung, im eigenen Haus gegen seine Frau Magda sowie in einer Dorfschenke gegen die dortige Inhaberin.
Wo er zuvor noch der Inobhutnahme durch Medizinalrat und Hausarzt durch List entkommen konnte, geriet er doch an Kleinkriminelle und Gauner, die ihn übervorteilten und ausnahmen und seine Alkoholsucht bedienten. So stand es schlecht um Erwin Sommer, die Ehe in Brüchen, keine Lebenslust mehr, inhaftiert unter Verdacht des Totschlags und Drohung. Er lernt das Gefängnisleben kennen, versteht, dass eine Verurteilung als Straftäter zwar sozial geächtet, aber nur begrenzt sein würde, wohingegen eine Heilanstalt solange andauern würde, bis er als geheilt erklärt würde, also unter Umständen nie.
Da er jedoch den bestellten Anwalt rauswirft, da er ihm Kollaboration mit seiner Frau vorwirft, den Rat der Mitgefangenen zu spät ernst nimmt und zu redselig gegenüber Wachtmeistern und Gefängnisdirektor ist, wird er für unzurechnungsfähig infolge seiner Alkohlsucht erklärt und kommt nach 5 Wochen in Untersuchungshaft in die Heilanstalt, die auch nur ein umfunktioniertes Gefängnis ist. Mit schlechterer Versorgung, sowohl hygienisch wie ernährungsseitig, keiner Privatsphäre und Anspruch auf eigene Kleidung, dumpfen Tagesabläufen und Umgang mit geistig zerrütteten und gestörten Insassen. Zudem ein System von Spitzeln und Kapos, Kalfaktoren genannt, die ihre Privilegien mißbrauchen, aber so die Ordnung in der Anstalt wahren. Erwin Sommer lernt die Trostlosigkeit, Leere, Not und Elend sowie die sexuelle Not in diesen Mauern kennen und erkennt so, dass er in einen Vorhof der Hölle gelangt ist.
Wird es einen Ausweg geben? Wird Erwin Sommer einen Weg hinaus finden?
Dies wird in den abschließenden Kapiteln beantwortet. Beginn des Hörbuchs um 18:15, kurze musikalische Pause gegen 19:15, zum Schluss ein musikalischer Ausklang.
No.39568
>>39567>die letzten Kapitel des Trinkers Erwin Sommers. Ab nächste Woche: Ernst Lauert in "Der Stinker". Zuerst fing alles ganz harmlos an. Hier eine Portion Chili, dort ein Zwiebelkuchen...
No.39571
>>39568Ernst isst seit zwei Tagen Kohlsuppe
No.39574
>Er war grob zu mir
>Er nannte mich einen Flausenmacher
Also das geht zu weit. Irrenanstalt und Anklage wegen Totschlags: Okeh, aber Flausenmacher... da hört der Spaß auf.
No.39575
>>39568>Ab nächste WocheUnd was ist wohl der tatsächliche Plan?
No.39578
Da ist er aber insgesamt noch gut davon gekommen, vor allem weg vom Alkohol. Das hatte Ernst nicht erwartet. Aber da ja mal angedeutet wurde, dass der Roman autobiografische Züge hat, konnte er wohl schlecht sterben.
No.39580
>>39578Das lese ich anders. TBC und Todessehnsucht nach der kurzen Phase der wahnhaften Rache, die ja den Alltag der Insassen der Anstalt prägt. Fallada hatte den Vorteil, recht wohlhabend, bekannt und eine Frau zu haben, die ihn unterstützte, weil anstatt Alkohol wie er eine Morphinsucht zu haben.
Das Buch wurde posthum veröffentlicht, aus dem sogenannten Trinkermanuskript entnommen, das weitestgehend in der Anstalt entstand auf eng beschriebendem Papier.
Aber ja, ob die Tuberkolose Erwin Sommer erwischt, das bleibt hier schlußendlich offen.
No.39612
>>39580>Das lese ich anders. TBC und Todessehnsucht nach der kurzen Phase der wahnhaften Rache, die ja den Alltag der Insassen der Anstalt prägt.Aber weg von der Flasche und am Leben, und somit besser dran als die meisten Alkoholiker, die Ernst kennt
kannte.
No.39639
>>39638Echte Musik im 80er Kalte Krieg Fühl. Immergrün.
No.39640
>schalte Radio ein
>höre Ernstowar
ALL HAIL THE TRUE LURKERS!
AltNeuernst, darf ich mir Thumbthumping von Chuumbawaumba wünschen? Ist wohl alles falsch geschrieben. Vielleicht ist es ja aber auch schon in der Liste drin.
Herzlichen Glückwunsch nachträglich für EC!
No.39643
>>39640Lachte, als ich entdeckte, ich hatte nur die französische Version auf der Platte. War ja damals eines der EM-Lieder in Franzland. Nun hab ich auch das Original, kombt natürlich.
No.39644
>>39643Dankeschön :3
Obwohl mich jetzt mal die Froschversion auch interessieren würde.
No.39647
War das gerade... ein Jagdleitsignal?
AltNeuernst, jetzt mal im Ernst... WIE zufällig ist deine Liste?
No.39648
Hihi das ist ja wirklich eine genaue Übersetzung
"On me renverse, je me relève".
Danke fürs Spielen.
Profitipp für eine weitere Englisch/Französisch-Abdeckerei:
Antisocial von Trust. Da kam die französische Version zuerst und wurde dann von Anthrax gecovert, obwohl da der Text durchaus etwas abgeändert wurde.
No.39654
>Herr von Grau mit einem Track über UND DER MICHEL HAT GEFROREN
Was zum eigentlichen Fick?
No.39659
>>39657Stimmt
t. nimmt harntreibende Medikamente
No.39662
>>39661Baba! Ström geht nun doch noch knapp 2,5 Stunden, immer wieder erstaunlich, wie flott das geht, wenn man mal anfängt. Und so lange halt ich noch durch als Kontra zum aktuellen Weidentrubel.
Ab hier was elektronisches, dann rockig, Punk und dann zum Austrudeln nochmal elektronisch.
No.39761
Um 20:00 gibt es Prostmusik!
No.39765
>>39761Ich meinte 20:05 natürlich
No.39766
Stimme bisschen zu leise gegenüber der Musik.
No.39770
>Röyksopp - Eple
>Turntablerocker - No Melody
Bernst hat damals nicht viele Lieder gesammelt, aber beide Tonspuren sind ebenfalls in seiner bescheidenen Sammlung. Da kam man wohl zu einer bestimmten Zeit nicht dran vorbei. :3
Schöner Ström!
No.39774
Letzter Song, hier die Playlist:
https://open.spotify.com/playlist/1QmVGosRj35oPENIS6xOXbnsq?si=afba1a4a3eb642edBugseed - ev3f
yeyts. - acting gift
Tree60 - No Rules for the Queen
David Lynch - The Night Bell With Lighting
Dissident - The Drizzler
Demuja - AMB003
Acopia - We Evolve
Röyksopp - Eple
Turntablerocker - No Melody
SCSI-9 - The Line Of Nine
AFAR - low high
John Glacier - Ocean Steppin'
Ex-Easter Island Head - Norther
Max Cooper - I Exist Inside This Machine
salf - sugar free
Aili - Nandakke?
Aili - Babychan
Yelle - Je veux te voir
UTO - Napkin
Cemento Atlantico - Garawek khaos
Feryquitous - Ethnic Candy
Downhill2k01 - So Mote It Be
Villager - Stitch In Time Saves Nine
Thys - FRANKFURT
Stone Lions - Snow over Arizona (Bassbin Twins Edit) - Mixed
Ezra Feinberg - Pose Beams - Gold Panda Remix
Speckman - All Again
John Glacier - Home
Rival Consoles - Looming - HDT Remix
Joy Orbison - bastard
Earlham Mystics - PIGG
No.39788
Der heutige Gewinner lautet "Deer Tick - War Elephant"
Gutes Album.
Neu in der Umfrage:
16 Horsepower - Sackcloth 'n' Ashes
Country Rock aus den 90ern.
Live:
https://www.youtube.com/watch?v=EE0K6jTka_0Gutes Album.
Turbonegro - Apocalypse Dudes
"Punk-n-Roll" nennt sich das wohl.
Etwas punkiger Rock von einer Band die ursprünglich Nazipenis heißen sollte und deren Fanclub als Turbojugend bekannt ist.
Live:
https://www.youtube.com/watch?v=KNHHZ_dZn6YGutes Album.
Squirrel Nut Zippers - Hot
Swing und Jazz.
Live:
https://www.youtube.com/watch?v=q8dUKHIq1acGutes Album.
Die Umfrage für nächste Woche:
https://poll.fm/15094011Wie immer gehts um 18:00 los.
No.39793
Gutes Album wobei mir der Sänger manchmal ein bisschen zu dick aufträgt mit seiner geplagten Stimme.
No.39794
Ende einkommend
No.39797
Danke fürs Strömen!
No.39885
>>39876>BerlinerischAch, warum ist das eigentlich immer irgendwas mit Berlin?
Ernst kann auch Tucholsky nur in Maßen ertragen, auch wenn er sein Lieblingsschriftsteller ist.
Noch mehr als z.B. das Sächsische oder Hinterwäldlerbayrische lässt Berlinerisch seinen Sprecher automatisch drei Standardabweichungen dümmer klingen.
No.39889
>>39885Vielleicht weil es ein Dialekt ist, der noch recht gut deutschlandweit verstanden werden kann? Ähnlich wärs ja mit dem Ruhrpott. Andere Dialekte haben deutlich abwegigeres Vokabular oder schmerzen zu stark in den Ohren wie bspw. Badensisch, Hessisch oder norddeutsches Platt?
No.39891
>>39889>Andere Dialekte haben deutlich abwegigeres Vokabular oder schmerzen zu stark in den Ohren wie bspw. Badensisch, Hessisch oder norddeutsches Platt?Nun ja, Platt lasse ich mal noch als echten Abwegsdialekt gelten, aber Badensisch und Hessisch? Die hören sich halt etwas lustig an, aber Berlinerisch tut im Geiste weh. Das geht so ins Hirn wie Sächsisch in die Ohren.
No.39892
>>39891Kann man natürlich alles nochmal steigern. Letzebergisch, also Luxemburgerisch, das ist so gemein wie Öcher Platt (Aachener Ripuarisch gepaart mit wallonischem Französischem Singsang).
Hatte da mal eine 90er-Seite mit Übersicht über Dialekte samt Tonbeispielen gefunden, ist dann aber nu ist sie weg. War sehr erhellend und ansonsten fällt mir da nur noch Peter Frankenfelds Wetterdienstsketch ein.
No.39893
>>39892Luxemburgerisch ist süß und liebenswert.
Da will man einfach nur lächeln und in die Wange kneifen, wenn das jemand spricht.
Im Gegensatz zu z.B. dem Niederländischen, wo man sofort die nächste HNO-Onkologie verständigen will.
No.39959
>>39958Aber vorher mal nur einen Sprung nach links
No.39962
>>39959Ernst ist herzlichst zum tanzen eingeladen.
Anleitung anbei.
No.39963
>>39961Also ich würde lieber erstmal die Janet tun, wenn du verstehst, was ich meine.
No.39969
Ist das hier eigentlich die Filmversion oder eine reine extra aufgenommene Audioversion?
No.39971
>>39969Es scheint kleinere Unterschiede zu geben, wirklich viel habe ich auf die schnelle mit Google aber nicht finden können.
Die Studiogeräusche scheinen auf jeden Fall zu fehlen.
No.39972
>>39971Ja, mit den Sprechparts würde ich jetzt auch sagen, dass es einfach die Filmlieder sind.
Jedenfalls danke fürs Strömen.
Nächste Woche dann den kleinen Horrorladen?
No.39974
>I'm just a sweet transvestite>from Transsexual, TransylvaniaDie Zeile macht Ernst heute immer noch
GEIL kringelnd ob des billigen Humors. Transylvania, hohoho. Wahrscheinlich war es damals witziger wegen des Tabus.
>>39973Lachte!
No.39983
Ende
No.39985
>>39973Der Herr Curry kam auch noch in einem anderen Spiel vor, Frankenstein: Through the Eyes of the Monster
Das lag auf einer Demo-CD in der Schachtel des Spiels Stonekeep (nur echt mit Hologramm-Skelett)
No.39986
Ernst hat auch gerade gelernt, dass der noch lebt.
Er dachte, dass der irgendwie relativ kurz nach seinem Schlaganfall gestorben wäre.
No.40061
>>40059Ups, Ernst hat vergessen den Tag reinzuschreiben:
Natürlich findet der Ström Sonntags statt.
No.40062
>>40058>NerdcoreIch kannte mal ein Blog gleichen Namens, ist aber dood.
https://www.youtube.com/watch?v=FoUWHfh733Y No.40067
>>40062Hab ihn noch immer in meinen Lesezeichen aber ja is leider schon lange dood. ;__;
War einer der wenigen Blogs die Ernst jeden Tag besucht hat (und das zu Recht >Das Wikio Blog-Ranking-Project wertete das Blog im Dezember 2009 auf Platz 1 der deutschen Blogs in der Kategorie Kultur und im Juli 2009 auf Platz 3 der europäischen Top 50.) als es noch ein interessantes Internetz gab, heute besucht Ernst vielleicht 5 Seiten täglich und da ist EC mit dabei.
Der arme Rene ist halt wohl irgendwann etwas abgedreht wegen ein paar CCC- Leuten, wie sehr da Wahnvorstellungen mitspielen bzw wie das RL Getrolle abgelaufen ist kann man aus der Entfernung schwer beurteilen.
Jedenfalls gab es viel hin und her bevor er den Hut drauf gehaut hat.
https://www.wwwe.de/blog/stellungnahme-zu-nerdcore-de/https://www.lawblog.de/archives/2011/01/22/nerdcore-de-geht-zuruck-an-rene-walter/Hier ein alter Artikel:
https://www.badische-zeitung.de/ren-walters-nerdcore-ein-blog-und-blogger-portraitHier klassifizierte Information:
https://www.xing.com/profile/Rene_Walterhttps://www.Habsgelesen.com/user/walt74/https://www.Habsgelesen.com/user/quaste/https://www.Habsgelesen.com/r/de/comments/qem16u/was_mit_ren%C3%A9_nerdcorede_walter_passiert/https://www.Habsgelesen.com/r/de/comments/awbnyg/comment/ehm30x9/ No.40068 KONTRA
>>40067Lul jetzt hab ich erst die gute Internet Verlinkung vagessn.
https://goodinternet.substack.com/about No.40073
Der heutige Gewinner lautet "Squirrel Nut Zippers - Hot"
Gutes Album.
Die Umfrage für nächste Woche:
https://poll.fm/15127946Wie immer gehts um 18:00 los.
No.40078
WEEKLY WEEKLY WEEKLY
No.40079
Mann da fliegen mir direkt die Eichhörnchennüsse weg
No.40082
ente
No.40159
>>40058Ach, das sollte ja heute sein. Voll verpasst. Na, egal.
No.40182
>>40180Hört sich kühl an. Ernst versucht, einzuschalten.
No.40183
Achtung, nicht zu schnell verwirren lassen. Es wird mit verschiedenen Zeitebenen gearbeitet. Was beim aufmerksamen Zuhören jedoch erkennbar ist, jedoch in den ersten beiden Folgen irritieren mag.
No.40184
>Stelle fest, dass er traumatisiert ist
>Erstmal direkt fragen, ob er eine Freundin hat
Psychomulle detektiert.
No.40185
>für mich wird er immer mein Bruder bleiben
Wir werden immer Nummer 1 bleiben!
No.40258
Spontanström: Mexikanische Hexerei - Pocho Aztlan
No.40259
Zur Info: Ström wurde auf Strömerseite schon vor einigen Minuten beendet
No.40287
>>40259Ist ein bekannter Fehler, bei manchen Strömern beenden sich die Ströms nicht richtig. Ich vermute ein Fehler beim Abbau von SSL-Verbindungen, die Icecast-Entwickler sind informiert und haben dazu gesagt, dass der Fehler möglicherweise in der neuen 2.5-Beta, die seit Jahren vor sich hin schwebt, behoben sein könnte. Da es aber noch kein Paket gibt, dass man installieren könnte, kann ich schlecht die laufende Version damit überbügeln. Das wird also frühestens was werden, wenn der Servierer mal neu aufgebaut wird.
No.40290
>>40287Alles klar, danke für die Info. Naja, war der Ström jetzt halt offiziell 8 Stunden lang PENIS
No.40298
Prostmusik einkommend! Heute: Gitarren!
No.40319
Der heutige Gewinner lautet "Turbonegro - Apocalypse Dudes"
Gutes Album.
Die Umfrage für nächste Woche:
https://poll.fm/15159809Wie immer gehts um 18:00 los.
No.40323
Ende einkommend
No.40347
>>40346Ernst hört zu! Lief denn schon Boston und Kansas?
No.40348
>>40347Ging gerade erst los.
No.40350
>>40348Ach ja, Brettzeit ist ja UTC. Ernst muss morgen wieder schafen und hat schon wieder Hirnschaden ;_;
No.40353
Zählen Def Leppard und Warrant eigentlich als Papafels?
Dann hofft Ernst auf Woman in Black und Cherry Pie.
Ach ja, und Eddie Money mit Two Tickets to Paradise.
Und Money for Nothing von den Dire Straits.
No.40357
>>40356ICH HAB NE
FÜNF TAGE WEIDENWOCHE
No.40358
>spiele Rock and Roll all Nite
>beende Ström
Gut gespielt, Mr. Iwan.
No.40360
>>40359Wieder was gelernt. Deshalb ist EC so überlegen.
Danke für den Ström.
No.40369
Hörspiel verspätet sich aus Gründen um eine Stunde. Start also 19:00 Uhr!
No.40371 KONTRA
Mixxx gestockt und dann abgeschmiert. Wir starten nochmal...
No.40400
Spontanström mit deutscher Musik
No.40401
>>40400KRÄÄÄÄÄG!!!
ÄÄÄHR WIXÄÄÄÄR!!!
No.40404
Ström gleich zu Ende.
Hintendran kommen aber noch ein paar abgespacte Sounds vom Jupiter bis Ernst den Stecker zieht.
No.40536
Der heutige Gewinner lautet "Lasten Hautausmaa - Lasten Hautausmaa"
Gutes Album.
Neu in der Umfrage:
The Baboon Show - God Bless You All
Guter, moderner Punk.
Band hatten wir bereits in der Vergangenheit im Ström.
Gutes Album.
Live:
https://www.youtube.com/watch?v=mW7eDF3y-n8Daniel Norgren - Horrifying Death Eating Bloodspider
Folk Rock aus Schweden
Live:
https://www.youtube.com/watch?v=wQUnF3GLs7cGutes Album.
Au Revoir Simone - The Bird Of Music
Elektropop Frauenband
Live:
https://www.youtube.com/watch?v=3Tm1ET5qet0Gutes Album.
Die Umfrage für nächste Woche:
https://poll.fm/15193020Wie immer gehts um 18:00 los.
No.40538
Dscheiße, hätte nie gedacht eine finnische Version von "In the Pines" zu hören. Aber die sind irgendwie alle ganz geil, selbst die Ösi-Version vom Ernstalbum.
No.40540
Ende einkommend
No.40555
Spontaner Trinkström. Prost Ernst!
No.40559
>>40558Gern geschehen!
Prost, Ernst!
No.40568
Staffel 1 der Chroniken des Grauens von Markus Winter, frei nach Motiven von HP Lovecraft, endete letzte Woche.
Randolph Carter ist der Alter Ego von HP Lovecraft, nur ist sein Geist ob dessen, was er übersinnlich empfangen, direkt selbst erlebt und ertragen hat, zerrüttet und er ist von weitestgehender Amnesie befallen. In seinen Geschichten und Gedichten hat er es jedoch verewigt und damit Hinweise auf den Mythos und die drohende Gefahr durch die Großen Alten und ihre Diener gelegt. Nun leistet er seinen Beitrag mit seinem zeit- und dimensionsreisenden Selbst aus Vergangenheit und Zukunft, zusammen mit mehr oder wenige freiwilligen Helfern verschiedener Zeiten und Herkünfte, um die Pläne Nyarlathoteps, dem Kriechenden Chaos, dem Boten Azathoths, der die Wiederkehr der Großen Alten und die Erweckung des schlafenden Cthulhu anstrebt, zu durchkreuzen.
Mit einer List gelang dies zum Staffelende, die Mitstreiter wurden an ihre Herkunft zurückgeschickt, ihre Erinnerungen gelöscht und es wird sich zeigen, wie lange der Erfolg anhält.
1927: Ein Professor für Archäologie stirbt unter merkwürdigen Umständen. Randolph Carter ist der einzig Hinterbliebene. Reich macht ihn sein Erbe nicht. Aber er entdeckt einige seltsame Dokumente. Anscheinend hatte sich der Verstorbene kurz vor seinem Ableben mit einem merkwürdigen und gefährlichen Kult befasst. Ein Kult, der auch in unserer Zeit noch immer aktiv ist.
Beginn des Ströms um 18 Uhr, Folge 1 beginnt wie gewohnt um 18:15, Folge 2 gegen 19:30.
No.40569
>>40568Ich lese "von Markus Winter" absichtlich als Teil des Titels. Passt nicht immer, aber oft genug: "[Objekt] von Markus Winter", muss wohl ein reicher Typ sein.
No.40586
>>40585Man dürfte glatt meinen, es ist wirklich eine Referenz gewesen.
No.40593
>>40585Ich kann einen Großteil (glaub ich) dieser Werbung IMMER NOCH auswendig aufsagen. Ich hasse mich.
No.40728
Der heutige Gewinner lautet "The Baboon Show - God Bless You All"
Gutes Album.
Die Umfrage für nächste Woche:
https://poll.fm/15227130Wie immer gehts um 18:00 los.
No.40735
Ende einkommend
No.40740
>>40734Klischees müssen einen Ursprung haben. Die entstehen nicht spontan aus Staub.
No.40800
>>40568Randolph Carter ist mit seinen Mitstreitern mithilfe eines Artefaktes, welches Dimensionsreisen ermöglicht durch Bereisen der Traumlande und die Form eines silbernen Schlüssels hat, gerade noch einmal der toten Dimension entkommen, in der sie nach der mehr oder minder unfreiwilligen Reise nach R'lyeh geflüchtet waren. Die Kultisten konnten den ewigen Schlaf des Großen Alten Cthulhu stören. Dieser ist erwacht, wenig erfreut und beginnt, Tod und Verwüstung anzurichten. Carter und die seinen landen so in Paris. Da sich Carter jedoch zur gleichen Zeit bereits in Paris befand, wird er aus der Dimension gerissen und löst sich vor den Augen von Frantisek und Dana auf. Während sie nach dem vermissten Randolph Carter suchen, sieht sich dieser in den Traumlande in der Vergangenheit mit dem schier unfassbaren Grauen konfrontiert. Wird es ihm - im Dunwich des Jahres 1927 - gelingen, das Unvermeidbare abzuwenden?
Beginn des Ströms wie gehabt 18 Uhr, Folge 1 um 18:15, Folge 2 um 19:20.
No.40935
Morgen kein Albumström
No.40954
>>40935Hier ist ein Tippfehler enthalten, hier hätte stehen sollen:
>Morgen EIN AlbumströmUm 18:00 hören wir das Album "Die Unfähigkeit zu Frühstücken" von Foyer des Arts, eine Gruppe, die heute dank NDW-Sammelalben auf "Wissenswertes über Erlangen" reduziert wird - zu Unrecht.
No.40962
Natürlich gibt es heute einen Albumström. Wir hören Foyer des Arts - Die Unfähigkeit zu Frühstücken, siehe
>>40954 Gutes Album.
Erschienen im Jahr 1986, wurden die Lieder eigentlich schon früher aufgenommen, aber die Plattenfirma fand es irgendwie zu gewagt, und wollte es nicht rausbringen, hat der Band aber auch verboten, es woanders rauszubringen. Also warteten sie, bis der Vertrag 1986 auslief, und veröffentlichten es dann auf einem Indielabel. Da war es mit NDW, der sie zeitlich zugerechnet werden, aber schon vorbei, und das Album hatte keinen großen kommerziellen Erfolg. So bleibt eine kühle Band, von der man kaum was kennt, und die wegen der zeitlichen Nähe mit so einem Müll wie Ixi und dem Knutschfleck in einen Topf geworfen werden. Danke Merkel.
Natürlich gibt es auch einen Präström, dieser startet um 17:00Uhr, und besteht
NICHT aus sorgfältig ausgesuchten Liedern, welche stimmungstechnisch zum Album passen. Poller für nächste Woche gibt es nicht. Nächste Woche gibt es Money Boy oder so!
No.40965
1.jpg (845.97 KB, 1800x1826)

Und natürlich wird es danach auch wieder einen Folgeström geben, jedoch deutlich kommerziellerer und radiokompatiblerer Natur. Aus dem Jahr 1984 die Kapelle Staubsauger mit ihrem zweiten Album Deutschland braucht wieder einen Neger, da ist der Name Programm. Musik aus Nürnberg.
No.40968
>>40965>I'm so madFühl ist bekannt
No.40971
>>40970>KEINEN BONUS FÜR ERNSTDscheise. Ach nee, mir egal.
No.40972
>>40971Kannmannixmachen.tiff
Es folgt nun der Folgeström, beginnend mit 20 Sekunden Schweigen aus Betroffenheit.
No.40974
>>40973Ist leider so leise gerupft worden, also was lauter aufdrehen. Ich warne wenn wider Erwarten ein Lied dabei sein sollte, welches deutlich lauter gerupft worden sein sollte.
No.41035
>>40800Randolph Carter wurde wiedererweckt, um das Wüten des erwachten und weiterhin übel gelaunten C'thulhu zu beenden und diesen wieder in den wohlverdienten Schlummer zu schicken. Der silberne Schlüssel, mit dem Carter in die Traumlande reisen konnte, ist gestört und verschlägt Carter mitsamt Mistreitern an unerfreuliche Orte. Die dort erlebte Gefahr kann das Leben kosten, und so geschieht es auch. Zudem verschlägt es den Schlüsselmeister an weitere, ungewünschte Orte und nicht mehr an den Ausgangspunkt. So beschließt er, den Schlüssel zu vernichten, da er aus seiner Sicht wertlos geworden ist. Reisen könne man immer noch durch die Übergangspunkte durch Zeit und Raum, und in Paris gäbe es davon reichlich.
Der ältere Carter hingegen wird im Sanatorium von Nyarlathotep und seinen Dienern gefangen gehalten, da sie von ihm die Orte der Portale erfahren müssen, seinen Geist aber noch nicht brechen können.
Die nächste Folge beginnt bei der Beerdigung von HP Lovecraft und der Einführung in das Konzept des Multiversums, die Trennung von Körper und Geist, durch den Bewahrer Frantisek an den gerade herbeigerufenen Randolph Carter, damit dieser seine Arbeit, im wahrsten Sinne des Wortes, fortsetzen kann. Wenn auch über Zeit und Raum versetzt und mit einem von Vergessen geprägten Gedächtnis. Es wird klar, wer Frantisek wirklich ist und warum er die Machenschaften der Großen Alten durchkreuzen will.
Verwirrend? Ja, natürlich. Ein paar Sätze mehr bei Übergängen von Ort und Zeit würde es sicher einfacher machen, der mehrspurigen Erzählung zu folgen und erst recht den Zeitsprüngen, aber so ist es nunmal in einer Welt nichteuklidischer Geometrie und nichtlinearer Zeit.
Der Ström beginnt um 18 Uhr, das Hörspiel um 18:15, die zweite Folge um 19:30.