[ b / int / meta ] [ fefe ] [ test ] [ FAQ / Rules / HowTo / Stats ] [ Radio / BNR ]

/b/ - von Anfang an behindert

Subject
Comment
File
Password (For file deletion.)

 No.39140

Pflanzer.webp (11.27 KB, 300x300)

Schnittlauch.jpg (1.06 MB, 2016x1512)

Bald fängt die Gartensaison an, es ist Zeit, die Reste von letztem Jahr zu entsorgen. Ernst hat heute das Wasser aus den Kästen gemacht, die den Winter draußen verbracht haben, er will einen Teil der alten Erde wegwerfen und mit neuer Erde/Kompost auffrischen. Basilikum wird er dieses Jahr keines aussäen, er hat noch mehr als genug, und braucht das nur selten. Sein aktueller Plan ist 2x Schnittlauch, und 1x Dill in die Kästen, und wieder Kirschtomaten in die Töpfe, vielleicht noch ein Experiment irgendwo. Erdbeeren hätte Ernst gerne :3 aber die meisten Sorten keimen erst ein Jahr nach der Saat. Ernst hat die Schnittlauch-Reste vom letzten Jahr weggemacht und gesehen, dass es schon wieder keimt. Er weiß noch nicht, ob er das so lassen will, denn da ist über die Monate Gras reingekommen, außerdem ist die Oberfläche mit Moos zugewachsen. Aber so lange die Pflanzen noch leben, geht es vielleicht noch?

Der alte Faden >>5863 ist noch nicht ganz dem System-Unkrautvernichter anheim gefallen, aber nach dem Jahreswechsel bietet sich ein neuer Faden an.

 No.39145 KONTRA

>>39140
>Zeit, die Reste von letztem Jahr zu entsorgen
Dazu gehört also auch >>5863 ?

 No.39184

Pepper.jpg (31.36 KB, 510x384)

Ernst fängt kommende Woche wieder mit dem Vorziehen von Paprika und Chili an.
Dieses Jahr aber mehr milde Sorten, Sweet Banana, Cubanelle, Trinidad Perfume,...
Ernst hatte letztes Jahr viel zu viele höllisch Scharfe und jetzt ein volles Lager mit getrockneten Chillis und verschiedensten Soßen das noch Jahre reichen wird.

 No.39212

>1.webp
Pflanzer Pflanzer seid bereit.
Neue deutsche Gärtnerzeit :3

 No.39613

Jetzt wird es bald wärmer, und Ernst hat noch nicht mal die alte Erde weggebracht, geschweige denn die Kästen mit neuer Erde bestückt ;_;

 No.39614

Der Gartenfaden, den hatte ich total vergessen!

Ernst hat eine Frage an die Zimmerpflanzenprofis:
Nämlich ist es so, dass Ernst seine Erna aktuell riesige Probleme mit Trauerfliegen hat.
Die Arschlöcher fliegen überall rum, selbst da, wo keine Pflanzen sind. Gelbtafeln hängen voll, trotzdem sind die überall, und dann auch noch lebensmüde. Kein Fluchtreflex, oder liegen einfach tot überall rum.
Was kann man dagegen machen, bzw. wie kann man überhaupt verhindern, dass das Pack so zahlreich erscheint? Alle möglichen Bild-der-Frau-Sanft-Hausmittel wie Streichhölzer, Tee usw. haben nichts geholfen.

 No.39615

>>39614
Von der Umlaufbahn aus nukieren.

 No.39616

Fragezeichenkonater.webp (77.72 KB, 640x640)

>>39614
Was ist denn das Problem? Krabbeln die einem nachts in Ohren und Nase?

 No.39617

>>39616
Nein, aber auf den Armen und im Gesicht rum und stürzen sich liebend gerne in Getränke jeder Art rein (selbst wenn es nur Wasser ist).
Außerdem fliegen die auch im Klo rum und dann wieder raus, was auch nicht so geil ist.

 No.39618

Ekelhaft.jpg (27.72 KB, 606x340)

>>39616
Die sind fol eklich. Ernst hatte die im Sommer in seinem Biomülleimer gehabt, die kriegt man nicht karpot. Selbst wenn man den leert, auswäscht und dann mit Hartkern-Reiniger wie Bref, Cilit Bang oder so einseift: Die Eier von den Kackviechern überleben alles.

 No.39663

>>39617
>stürzen sich in Getränke
Kann man die ersoffenen Individuen nicht einfach mittrinken? So ist man sie dann auch los, außer man wird dann von innen von ihren Maden aufgefressen, die lebenswichtigen Organe zuletzt.
>im Klo rum und dann wieder raus
Das wäre mir auch etwas unangenehm. Meine fliegenden Mitbewohnis sind nicht so oft am Klo wie Trauerfliegen.
>>39618
Hartkern, klingt nach einer überlegenen Lebensform.

 No.39679

>>39617
Kleinernst hatte mal fleischfressende Pflanzen. Das war kühl. Würden die da helfen?

 No.39743

>>39614

Florfliegenlarven kaufen. Die balan die weg und Blattläuse dazu.

 No.39744

>>39679
Nein. Zu klein und leicht.

 No.39782

>>39614
Trauerfliegen hat Ernst bisher ignoriert, aber Nematoden sollen scheinbar Abhilfe schaffen, wenn auch relativ teuer.

 No.39783

aphidmummieswithholes1500.jpg (315.68 KB, 1500x1015)

>>39743
Gegen Blattläuse sind Schlupfwespen sehr effektiv und mit etwas Glück auch kostenlos.
Einfach mal draußen nach mumifizierten Blattläusen ausschau halten und das Blatt ins Gewächshaus legen.



[Return][Go to top] Catalog [Post a Reply]
Delete Post [ ]
[ b / int / meta ] [ fefe ] [ test ] [ FAQ / Rules / HowTo / Stats ] [ Radio / BNR ]