[ b / int / meta ] [ fefe ] [ test ] [ FAQ / Rules / HowTo / Stats ] [ Radio / BNR ]

/b/ - von Anfang an behindert

Subject
Comment
File
Password (For file deletion.)

 No.32259 [View All]

Eibrot mit Zwiebeln.jpg (628.46 KB, 1664x1248)

Sascha Pollo.png (106.15 KB, 687x1021)

IMG_20240828_202515.jpg (702.96 KB, 3648x1680)

Ernst hat sich heute Zwiebeln auf sein Eibrot gemacht, würde wieder tun. Es war eine halbe von diesen roten Zwiebeln, die sind eh nicht ganz so stark wie die Normalen. Trotzdem riecht Ernst jetzt nach Zwiebeln aus dem Mund, kamma nix machen. Außerdem muss Ernst jetzt überlegen, was er mit der anderen Zwiebelhälfte macht.

Alter Faden >>21053 mit Übergewicht durch den Boden von Seite 1 durchgekracht.
147 posts and 97 image replies omitted. Click reply to view.

 No.39463

>>39211
Ernst erinnert auch noch und ein Leberkäswecken für eine Mark dreißig, den konnte man sich nach den Schwimmunterricht auf dem Weg zum Schwimmbad zur Schule beim Metzger holen, obwohl es verboten war.

 No.39469

>>39463
>obwohl es verboten war.
Warum das denn?

 No.39698

pork.jpg (158.15 KB, 1014x761)

Pulled Pork, war im Angebot. Ein ausgewogenes Abendessen: Fleisch, und... Ketchup. Na gut, etwas Bohnensalat gibt es noch dazu.

 No.39703

Bei diesem Ernst gabs heute panierten Sellerie.
Wenn man irgendwelchen Eiersatz zum Panieren findet, ist das sogar vegan.
Dazu gabs Salat.

Ernst hat aber noch vier oder fünf Paar Nieren im Tiefkühler liegen. Er hat schon lange vor, da mal was schönes mit zu machen, aber er findet keine guten Rezepte außer Sauren Nieren und das traut er sich nicht wirklich.
Kennt Ernst gute Rezepte mit Niere?

 No.39772

ukha.png (1.6 MB, 1272x952)

salad.png (809.9 KB, 723x969)

1) https://en.wikipedia.org/wiki/Ukha
2) Russian salad with cow tongue

 No.39777

>>39698
Sieht lecker aus, wo gibt es sowas im Angebot und wie macht man das? Backofen?

 No.39785

>>39777
Ja, 30-35 Minuten im Backofen, ist sehr lecker. Sind glaube ich 500g, aber da das durch das Vorgaren viel Fett verloren hat, ist das durchaus machbar. Ernst hat das im Angebot im Kaufland für 4 oder 4,50 bekommen, normal kostet es 5 oder so, war also nicht sehr weit runtergesetzt.

 No.39820

20250223_160055.jpg (2.43 MB, 2502x4080)

20250223_162407.jpg (4.35 MB, 4080x3060)

20250223_162403.jpg (3.97 MB, 4080x3060)

Fett-Ernst eskalierte komplett! Im Januar und Februar jeden Jahres gibt es bei PizzaHut immer zwei zum Preis von einer. Also zwei L Pan-Pizza für 16.40 Euro

War n richtiger Kampf, aber lecker war es

 No.39827

>>39820
Für zwei Pizzas kann man das mal machen. Für Eine ist 16,40 absurd teuer. Dafür kriege ich ja eine ordentliche Portion Sushi.

 No.39832

>>39827
Ja, eben. Zugegeben, es sind zwei Familien-Pizzen. Jeder normale Mensch würde von einer satt werden. Sind sehr sättigend bzw. stopfen.

Bei anderen Lieferanten kostet eine Familien-Pizza schon über 20 Euro. Komplett unwirklich

 No.39835

Dieser Ernst bezahlte gestern für zwei kleine Pizzen (handgemacht beim lokalen Restaurant) 18 NG.
Waren aber wirklich kleine (26cm). Fand Ernst auch schon ziemlich teuer.

 No.39837

Hühnerteile Vorher.jpg (2.41 MB, 2187x1230)

Hühnerteile Nachher.jpg (2.67 MB, 2187x1230)

Hühnerteile 1.Portion.jpg (2.24 MB, 2187x1230)

Hühnerteile 2.Portion.jpg (2.26 MB, 2187x1230)

Ernst hatte gestern keine Lust zu kochen und hat deshalb nur schnell was ins Rohr geschoben.
Für Faulernste:
Hühnerteile kaufieren, 2-3 Tomaten in Vierteln schneiden, 1-2 Spitzpaprika grob schneiden, grosse halbe Zwiebel in Vierteln schneiden, 4 grosse Knoblauchzehen grob hacken, 4-5 Kartoffeln in Vierteln schneiden, Backrohr geeignete Form nehmen und alles reinschmeissen.
Das Ganze mit Rosmarin, Thymian, Mayoran, Kreuzkümmel, ganz wenig Zimt, Salz und Pfeffer würzen. Sehr grosszügig Olivenöl drüber schütten und bei 200 Grad ins Backrohr.
In einer Tasse Wasser mit beliebigem Alkohol mischen (Weisswein passt am Besten, Ernst hatte keinen und hat einfach Rum genommen) und nach 30 Minuten alles damit übergiessen, dann alle 15-20 Minuten mit der Flüssigkeit aus der Backrohrform übergiessen.
Nach 2 Stunden schnabulieren, man kann natürlich meer Kartoffeln nehmen und wie ich Reis dazu machen.
Mahlzeit

 No.39838

>>39835
Und warum wurden dann hier keine Bilder gezeigt?

Pizzahut hat 32 oder 36 als L, verspricht aber viel Sättigung, wegen des Randes

 No.39839

>>39837
Goil.
Ernst muss auch endlich mal das 40 Knoblauchzehenhühnchen probieren.

 No.39841

oi.jpg (9.55 KB, 192x230)

>>39837
Drinbevor.jpg
Ja ich hatte nur eine Tomate und einen Paprika, aber es war auch nur knapp über einem halben Kilo Hühnerfleisch normalerweise würde ich meer als einen Kilo machen.
Scharfer Paprika und 3 Loorberblätter sind da auch noch drin gelandet sonst dürfte ich nix vagessn haben.

 No.39849

cold borsch.png (931.71 KB, 694x780)


 No.39954

20250226_165121.jpg (3.12 MB, 4080x3060)

20250226_173218.jpg (2.14 MB, 2612x4080)

Fast wie am Kiosk

 No.39957

>>39954
Ernst konnte sich lange Zeit nicht vorstellen, dass Heißhunde mit Sauerkraut gut sind, bis er es probiert hat. Schmeckt besser als man denkt.

 No.40019

Bei Ernst gabs heute selbstgemachte Carazza, sprich: Minimalcalzone.

Dazu wurde ein fertiger Teig (weil Ernst seinen normalen nicht so gleichmäßig ausgerollt kriegt wie das hier notwendig war) auf einer Hälfte mit verdünntem (so dass es *etwas* dünner als normal ist) Tomatenmark mit italienischen Kräutern bestrichen, dann in sechs Quadranten aufgeteilt und jeder davon mit je einer halben Scheibe (2 Viertel aufeinander) Old Amsterdam belegt, sowie drei Scheiben Peperonisalami (die hatte gerade die richtige Größe für Ernsts Vorhaben). Darauf kamen dann noch ein paar Stücke gebratene Pilze, die Ernst für eine vegetarische Variante gemacht hatte und die noch übrig waren.
Dann wurde es mit der anderen Hälfte des Teigs zugedeckt und die Ränder zusammengedrückt.
Hierbei zeigte sich, dass Ernst unvorsichtig war und viel Luft mit reingebracht hatte, sodass er die Teigtaschen nochmal aufschneiden und entlüften musste.
Danach wurde mit einem Pizzarad die Chose in sechs gleich große Teile aufgeteilt und auf einen Rost mit Backpapier verfrachtet. Das Ganze dann bei 180°C Umluft gebacken, damit es nicht zu kross wird.

War sehr lecker, geschmacklich nah am Original, aber natürlich besser weil selbstgemacht. Dennoch gibt es noch Verbesserungsbedarf:

- Mehr Käse; in Zukunft sollte es eine Scheibe pro Tasche sein
- Stangensalami; eine richtige dicke Scheibe ist einfach besser als die dünnen, auch wenn es mehrere übereinander sind
- Weniger Rand; es war vermutlich noch ein gutes Drittel Teig ohne Belag übrig und damit hatte jede der Taschen einen extrem dicken Rand. Ernst wird wohl den Teig abschneiden und die Ränder so klein wie möglich halten und aus dem restlichen Teig je nach Menge eine zusätzliche Tasche machen oder einfach ein Stück Pizzabrot.

Bilder gibt es keine, weil das so goil war dass Ernst vergaß, welche zu machen.

 No.40178

lachs_pack.png (223.06 KB, 936x1024)

Ernst hat gestern Lachs-Frischkäse probiert. Er mag Frischkäse, und er mag Lachs, die Kombination aus beidem ist aber nur mittelgut. Kann man essen, muss aber nicht unbedingt sein.

>>40019
Hört sich kühl an, sowas könnte Ernst auch mal wieder machen. Er liebt seine Pizza mit richtig viel Belag, so dass sie richtig schön dick ist am Ende. Der Boden wird dann meistens nicht richtig knusprig, aber das macht nichts, Hauptsache Belag :3

 No.40181

>>40019
Klingt lecker, davon hätte Ernst nur zu gerne Bilder gesehen

 No.40248

IMG_20250306_123817.jpg (4.53 MB, 4000x3000)

IMG_20250306_185659.jpg (4.38 MB, 3000x4000)

Heute Mittag aß Ernst außerhalb: Pfefferrahmschnitzel mit Pommes Frites. War sehr lecker.

Heute Abend gab es dann selbstgemachtes Sushi.

 No.40313

Bamboo Garden Wasabi-Paste.jpg (63.72 KB, 707x1000)

Meerrettich.jpg (110.45 KB, 1050x908)

>>40248
>Sushi
GEIL! Ernst hat sich gestern Sushi bestellt gehabt, und es war köstlich. Was der Auslöser für folgende Feststellung war: Ernst hatte neulich im Supermarkt Bild relatierte Wasabi-Paste gesehen, relativ günstig, 2NG oder 2,50 für eine 43g-Tube. Da ihm bei seinem Sushi gerne mal etwas Wasabi-Paste fehlt, dachte er sich, er packt die mal ein und testet die. Kompletter Reinfall! Ernst wusste schon, dass Wasabi-Paste in Deutschland in erster Linie grün gefärbte Meerrettich-Paste ist, weil viel billiger, aber der Unterschied zwischen der Wasabi-Paste aus dem Sushi-Laden und dem Zeug hier ist riesig. Ernst weiß nicht, ob die Sushimann-Wasabi-Paste wirklich nach Wasabi schmeckt, aber die Supermarkt-Paste schmeckt nur nach Meerrettich. Außerdem ist sie ungefähr 10% so scharf wie die vom Sushimann, die könnte man literarisch pur fressen. Aber warum sollte man, sie schmeckt nämlich nicht besonders gut.

Dabei ist Ernst nun wirklich kein Hartkern-Scharfesser, er hat jetzt nach >>39056 noch mal "mild-pikante" Pfefferoni gekauft, diesmal von einer anderen Marke, und auch die brennen einem wieder das Hirn raus. Ernst wollte das Experiment daher beenden, aber jetzt hat er gelesen, dass Pfefferoni wohl sehr gesund sind, und massenhaft Vitamin C enthalten. Da Ernst aufgrund seiner notorischen Obst-Abneigung wenig Vitamin C-Quellen hat, wird er wohl doch dabei bleiben, und halt immer nur ein oder zwei davon auf einmal essen, dann brennt es nicht so stark.

 No.40391

Cornish Pasty I.jpg (1.54 MB, 2377x1337)

Cornish Pasty II.jpg (2.39 MB, 2377x1337)

Cornish Pasty III.jpg (2.18 MB, 2377x1337)

Cornish Pasty IV.jpg (2.21 MB, 2377x1337)

Ernst hat sich mal an körniger Pastete Cornish Pasty versucht, ist ganz gut geworden. Der grösste Unterschied zum Original ist, dass Ernst keine "Tasche" gemacht hat sondern halt so eine ganze Pastete (was für ein bescheuertes wort für Zeug mit Teig, Pasteten werden aufs Brot geschmiert). Ausserdem hat er keine Steckrüben (was ist das überhaupt? Ernst hat noch nie damit gekocht) verwendet. Im Nachhinein würde ich wohl noch etwas Knollensellerie oder viel Kohlrabi Mal mit rein mischen.
Der Inhalt sind Erdäpfel, Karotten, Faschiertes, Swiebel, Knoblauch.
Wie meistens hat er nach Gefühl gekocht aber hier noch ein Rezept zum nachmachen.
https://www.bbcgoodfood.com/user/831652/recipe/very-easy-cornish-pasty
Mahlzeit!

 No.40393

>>40248
>1

Würde definitiv verdrücken.

>>40391
Ernst ist sowas komplett unbekannt. Sieht aber echt lecker gemacht aus. Würde glatt probieren, bin aber zu faul sowas selbst zu kochen

T. Heute gibt es wieder TK-Pizza

 No.40414

Knödel mit Ei I.jpg (2.38 MB, 2377x1337)

Knödel mit Ei II.jpg (2.22 MB, 2377x1337)

Knödel mit Ei III.jpg (2.51 MB, 2377x1337)

Knödel mit Ei IV.jpg (2.2 MB, 2377x1337)

Bei Ernst hat sich wieder einiges angesammelt...
Das Gulasch wird nicht pfostiert da ja bereits bekannt und jeder hier die perfekte Anleitung mit gschmackigen Fotos hat: https://www.ziiikocht.at/2013/01/wiener-wirtshausgulasch-aus-dem.html
Man kocht natürlich immer besser zu viele als zu wenig Knödel und deshalb gibts dann nach dem Gulasch oft Knödel mit Ei. Diesmal mit ein paar Schwarzwälderschinkenresten.
Mahlzeit!

 No.40415

>>40414
>4

Geiler als der Schmuddelfaden auf EC. Würde durch halb Deutschland fahren um das probieren zu können. Sieht echt lecker aus

T. Hat den Faden von seiner gestrigen TK-Pizzen verschont

 No.40420

>>40415
Tja halb Deutschland würde nicht reichen, du müsstest noch etwas südlicher um diesen Schmakofatz schanbulieren zu können.
Heute gibt's wohl Erdäpfelpüree mit Fleischlaberl oder Gemüsepfanne mit Faschiertem und Reis. Bin mir noch nicht sicher wie ich das halbe Kilo Rinderfaschiertes verarbeite.

 No.40430

Dattel Curry.jpg (55.39 KB, 615x600)

>>40178
Miree schon wieder im Angebot, diesmal hat Ernst sich Dattel-Curry geholt. Besser als der Lachskäse, aber ziemlich viel Zucker drin, 9,7%. Ist also quasi fettige Cola GEIL.

>>40414
>>40420
Würde. Ernst hat in letzter Zeit wenig Lust zum Kochen, aber so eine Hackfleisch-Pfanne mit Gemüse wäre mal wieder eine schöne Sache.

 No.40433

>>40414
Ernst muss auch mal wieder geröstete Knödel kochen. Immer deliziös.

 No.40434

IMG_20250313_122832.jpg (286.4 KB, 2000x1500)

IMG_20250313_123137.jpg (253.41 KB, 2000x1500)

IMG_20250313_124127.jpg (4.09 MB, 3000x4000)

IMG_20250313_140407.jpg (242.56 KB, 2000x1500)

Ernst berichtete ja letzten über seine Experimente bezüglich des Gerichts, das er "Calzone Auf Richtig Angegeilte Rabiat-Römische Art" getauft hat (siehe >>40019).
Das hat er jetzt nochmal probiert und sogar Bilder gemacht.

Abb.1 zeigt die Zutaten: Salami (ungarische Stange, in knapp kleinfingerdicke Scheiben geschnitten), Cheddarkäse (weil Ernst was festes gebraucht hat), leicht verdünntes Tomatenmark mit Knoblauch, Öl, und Oregano und für die vegetarische Variante getrocknete Tomaten und Paprika. Der Pizzateig ist ein gekaufter weil gleichmäßiger und dünner als Ernst den selbst macht.

Abb. 2 zeigt die Technik: Erst ein Klecks Tomatensoße, dann der Käse (je eine Scheibe pro Tasche), dann der restliche Belag

In Abb. 3 zu sehen ist dann die weitere Verarbeitung: die eine Hälfte des Teigs wurde auf den anderen geklappt, so dass keine Luftblasen entstanden und dann der Überstand weggetrimmt.

Abb. 4 zeigt dann das Ergebnis - leider waren doch noch Luftblasen drin, weshalb die Nähte aufgeplatzt sind und Käse ausgelaufen ist. Beim nächsten Mal gibt es Dampflöcher oben rein und die Ränder werden nochmal richtig fest gekittet. Den Verschnitt hat Ernst dann noch zu Pizzabrot mit den übriggebliebenen Zutaten verarbeitet.

Geschmack wird heute Abend getestet.

 No.40435

>>40434
Ernst ist nach dem Abschicken aufgefallen, dass der von ihm erdachte Name absolutes Fersagen ist. Weil er aber keine Lust hat, den Pfosten nochmal zu machen, darf Ernst jetzt lachen.

 No.40452

>>40434
Sieht nach ner guten Kreation aus, wird Ernst mal nachmachen. Irgendwie kann ich die getrokneten Tomaten nur auf Bild 1 sehen und auf Bild 4 sieht alles noch sehr roh aus, hast du das nochmal reingeschoben oder so verdrückt?
Die Paprikastücke und die Salami oben drauf haben eindeutig noch gar keine oder viel zu wenig Hitze abbekommen.

 No.40457

>>40452
Getrocknete Tomaten wurden für die Veggie-Variante verwendet, genau wie die Paprika.
Der Krams war für gut 20 min bei 180 °C im Ofen, da war gar nichts mehr roh. Pizzateig wird halt nicht dunkler wenn man keinen richtigen Pizzaofen bei über 900 Grad laufen hat. Und auf dem Bild sieht man das nicht weil Katoflqualität, aber die Paprikastücke auf dem Paprikateil hatten tw. schon schwarze Ränder. War ja auch nur Resteverwertung.

 No.40544

Hendl im Rohr I.jpg (2.49 MB, 1337x2377)

Hendl im Rohr II.jpg (2.4 MB, 1337x2377)

Hendl im Rohr III.jpg (1.94 MB, 2070x1337)

Hendl im Rohr IV.jpg (2.21 MB, 2377x1337)

>>40457
Ja schaut ja eh lecker aus.

Bei Ernst gabs wieder einmal Hendl. Diesmal wars kein Hendl, dass Knödel scheisst, man kann ja auch mal variieren. Kann man lassen aber wenns Knödel scheisst is es halt doch noch geiler und man hat gleich eine Beilage auch für die kalten Reste, ohne noch meer Geschirr schmutzig machen zu müssen. Leider sind die Fotos alle Kartoffelig geworden obwohl die Beilage ja Reis war.
Mahlzeit!

 No.40546

>>40544
Moahhh geil

 No.40547

>>40544
Voll von hinten in die Hähnchenmulle glotzen!

 No.40629

>>40434
Das sieht wirklich ausgesprochen köstlich aus, besonders die ungarische Salami. Muss Ernst unbedingt mal selbst probieren

 No.40633

IMG_20250313_172311.jpg (3.1 MB, 4000x3000)

>>40629
Danke, aber es gab ja auch noch einen Nachtrag mit Biss:

Insgesamt schon sehr gut, Teig hatte richtige Konsistenz, hätte vielleicht etwas feuchter sein können.
Salami war leider extrem salzig und die Scheibe auch einen Ticken zu dick. Da wird Ernst brim nächsten Mal eine andere Sorte probieren.

 No.40669

>>40547
Da kommt die Soße richtig raus und da musste se richtig Reinhämmern, die geile Sau.

 No.40729

Wasabi.jpg (276.01 KB, 1369x1027)

>>40313
Hier, damit Ernst das mal sehen kann: So viel "Wasabi"-Paste konnte sich Ernst auf sein Sushi machen, ohne dass das scharf war. Das kann man mal mit richtiger Wasabi-Paste versuchen, das würde einem das Hirn wegbrennen.

 No.40738

>>40729
Hast du da auch wirklich was zum Gegentesten?
Ernst kann nämlich Wasabi und Senf als Test verwenden, ob ihm wieder irgendwas in den Schädelhöhlen wächst: Denn wenn alles zugeschleimt ist (auch wenn die Nase offen und auch sonst nichts zu bemerken ist), dann hat der Krams schlicht keine Wirkung.

 No.40758

>>40729
Es gibt auch "puren" Meerretich, also ohne Zucker oder Sahne und so. Den mag Ernst, er ist auch akzeptabel scharf. Wäre der vielleicht besser für diesen Zweck geeignet?

 No.40759

>>40738
>Hast du da auch wirklich was zum Gegentesten?
Ja, da ist ja auch das richtige Wasabi dabei, das reicht aber nur für gut die Hälfte. Deswegen dachte Ernst ja, dass er für den Rest dann diese Kaufpaste nehmen kann, aber das kann man vergessen. Es gibt allerdings noch eine Paste einer anderen Marke, vielleicht ist die besser. Nicht sicher, vielleicht probiert Ernst das mal aus, kostet ja nicht viel. Den Rest der anderen Paste hat Ernst jetzt weggeworfen, die ist echt ein Witz, und kein guter.

>>40758
>Wäre der vielleicht besser für diesen Zweck geeignet?
Könnte ich mir gut vorstellen. Schlechter jedenfalls kann es kaum werden, da kann ich sonst auch gleich Senf draufschmieren.

 No.40760

>>40758
Der "pure" Meerrettich enthält meistens Milcheiweiß.

 No.40762

>>40760
Wie bitte? Purer Kren ist purer Kren wo zum Teufel soll da Milcheiweiß herkommen?
Ich ess das fast täglich zur Brotzeit, bzw gehört es zu meinem fixen Kühlschrankinventar.
Habs noch nie mit Sushi probiert aber sollte gut passen.

 No.40763 KONTRA

>>40762
Ist bestimmt nur wieder der Veganerschizo. Oder ein Stadtkind, was überhaupt nur den Sahnemeerettich kennt und nicht mal weiß, wie das Zeug eigentlich aussieht.

 No.40813

>>40763
Ja das ist der Schlechtreder.

Zurück zum Thema: Ernst hat mal nachgeschaut, Wasabi kann man zu hause anbauen, immer nass halten und nach bereits 18 Monaten ist die Pflanze fertig.

Aber da man in Japan Sushi ja aus japanischen Sachen macht, kann man das hier auch aus deutschen Sachen machen, Meerrettich eingeschlossen. Warum gibt es in diesem Sinne eigentlich keine Meerrettich-Chips. Bei den Wasabi-Chips hies es "Die Leute kennen doch gar kein Wasabi, dann ist es auch kein Betrug wenn da 0g Wasabi drin ist."

 No.40815

>>40813
>Meerrettich-Chips
Hört sich gar nicht übel an, würde definitiv probieren. Dies gesagt hatte Ernst neulich Pop-Chips, die "gepoppt, nicht frittiert" sind, und dadurch weniger Fett haben. ernst kehrt nicht unbedingt wegen des Fetts, aber die haben schon gut geschmeckt.

 No.41104

front_de.15.400.jpg (18.66 KB, 209x400)

scharf.jpg (126.83 KB, 1167x918)

Ernst hat sich Oliven gefüllt mit Chilis gekauft, die brennen ganz schon nach. Ernst hatte irgendwie gehofft, dass die durch das Einlegen in Öl vielleicht etwas milder geworden sind. Jedenfalls sind die eher was zum einzeln essen, mit einigen Minuten Pause dazwischen. Nächstes mal aber lieber wieder die Variante mit Knoblauch statt Chili.



[Return][Go to top] Catalog [Post a Reply]
Delete Post [ ]
[ b / int / meta ] [ fefe ] [ test ] [ FAQ / Rules / HowTo / Stats ] [ Radio / BNR ]