[ b / int / meta ] [ fefe ] [ test ] [ FAQ / Rules / HowTo / Stats ] [ Radio / BNR ]

/b/ - von Anfang an behindert

Subject
Comment
File
Password (For file deletion.)

 No.46090

Die Weide endet nie.jpg (248.44 KB, 1391x783)

kostenstelle.jpg (52.89 KB, 640x480)

Kads im Schafkostüm.jpg (44.93 KB, 1000x1000)

Germans at work.mp4 (2.2 MB, 216x360)

Faden für Geschichten von und rund um die Weide. Bürgern ist auch Arbeit, daher Bürgiberichte auch fein.

Alter Faden in Rente >>12628

 No.46275

>Letzter Tag vor dem Sommerurlaub
>Erste Amtshandlung: Abwesenheitsnotiz eingeschaltet
Ich glaube, viel mehr ist nicht im Tank für heute.

 No.46276

>>46275
Hat Ernst sich was schönes vorgenommen?

Ernst selbst hatte jetzt eine Woche frei und hat nichts gemacht. Er war scheisse ... wie erwartet.

 No.46295

Ja Mann.jpg (62.01 KB, 1280x720)

>>46276
>Hat Ernst sich was schönes vorgenommen?
Na und ob! Nicht arbeiten :DDD

Spaß beiseite, viele Kleinigkeiten, vor allem eine gute Balance zwischen Dinge erledigen und Nichtstun, und zwischen draußen sein und Lauern.

 No.46296

>>46295
Glückwunsch, gute Vorsätze. Habe eine Woche drinnen gehockt und nichts gemacht, war kacke. Aber ok, hat auch nur geregnet.

 No.46419

>Erster Weidentag nach Urlaub.
>Ernst hochmotiviert und positiv.
>Windows-Passwort wird nicht angenommen
>nach gut einer Stunde rumprobieren beißt Ernst dann auf die Kugel, holt sich das Überadmin-Passwort und setzt das von seinem Benutzer zurück
>Ernst kommt also wieder auf seinen eigenen Benutzer
>nächste Meldung, Office-Passwort ändern weil Firmenvorgabe
>Ernst verbringt da auch eine gute Viertelstunde mit weil HURR DURR WÄHLEN SIE EIN KENNWORT, DAS WENIGER EINFACH ZU ERRATEN IST (Ernsts Passwort hat min. 12 Zeichen, inkl. Groß/Klein, Zahlen, Sonderzeichen)
>irgendwann auch das Passwort geändert
>nächstes Problem: Ernst kommt nicht mehr bei Teams rein, und auch das Outlook spinnt und er weiß nicht, ob da Mails korrekt ankommen oder nicht, kriegt keinen richtigen Fehler, nur das typische "ups da ging was schief hihi"
>schafft es dann, als externer in die interne Besprechung reinzukommen, erfährt dann dass es wohl irgendwie von der komischen Supportfirma ein komischen Zero-Trust-Programm gab, was den Leuten die Rechner lahmgelegt hat und dass es da wohl ein paar Updates gab
>Ernst stellte dann auch fest, dass er von allen möglichen Sachen abgemeldet worden ist
>diverse Passwortrücksetzungen und Leute nerven folgen, damit alles nochmal halbwegs läuft
>Teams und Outlook funktionieren immer noch nicht richtig, Ernst benutzt seitdem die Webversionen
>Ernst hat schon wieder die Faxen dicke, Hass auf alles und jeden, inbesondere das Management und würde am liebsten hinschmeißen

 No.46423

>>46419
Sieh es positiv: Immerhin EC funktioniert noch.
>erfährt dann dass es wohl irgendwie von der komischen Supportfirma ein komischen Zero-Trust-Programm gab, was den Leuten die Rechner lahmgelegt hat
Oh kühl, Ernst hat seit 2 Wochen oder so auch ständig Hänger, wenn er in einer Teams-Konferenz ist. Geht immer ein paar Sekunden lang, und dann ist wieder alles normal.

 No.46425

>>46423
Ernst hat von einem Kunden gehört, dass sein Kollege immer aus Teams-Besprechungen rausgeworfen wird, wenn er eine neue Einladung oder sowas kriegt.

 No.46897

Overkill.jpg (31.33 KB, 640x622)

DFw man auf der Heimweide immer noch reflexartig ab und zu an der Maus wackelt, obwohl man offiziell schon in Mittagspause ist.

 No.46898

>>46897
Ernst klappt seinen Rechner einfach zu und ist dann eine Stunde lang komplett abschnur.

 No.46960

>>46897
Du kannst dir entweder einen usb Stock kaufen der die Maus bewegt oder du lässt dir von KI ein Script schreiben schreibst dir ein kurzes Script, dass zB. alle 3 Minuten numlock drückt.

t. nutzt so ein Scipt

 No.46962

>>46960
Fühlt man sich zuhause MEHR beobachtet, grade weil man die Beobachter nicht sieht?

 No.46964

>>46962
Jeder Mitarbeiter ist selber ein Beobachter. Das ist die Krux an der Sache. Wenn nichts zu tun ist, was soll man dann machen. Hab den Laptop halt immer neben mir offen und antworte wenn wer was will aber liege eigentlich auf der Couch und schaue Serien oder putz die Wohnung oder schau blöd drein.

 No.47231

faul2.jpg (98.13 KB, 767x1080)

Der heutige Tag ist eine weitere Episode von:
>ich könnte jetzt noch etwas tun, aber ich habe schon genug getan, um für heute 8 Stunden aufschreiben zu können, also mache ich nichts mehr.
Ob sich die Firmen wirklich einen Gefallen tun mit dieser Aufschreiberitis?

 No.47240

>werde ewig nicht müde
>schlafe absolut beschissen
>stehe Stunden vorm Wecker auf weil eh nur noch rumwälzend
>heute bereits Besprechung mit notwendiger Aufnahmefähigkeit
>dämmere im Halbzombiemodus vor dich hin und versuche noch irgendwie deine Arbeit zu machen
Ernst wäre vermutlich schon milliardenschwerer Nobelpreisträger wenn er anständig schlafen könnte. Dabei war gestern sogar Sporttag ;_;

 No.47247

>>47240
Hat Ernst es mal temporär mit Baldrian versucht? Kann Ernst nicht pennen, weil er grübelt oder nicht müde ist?

 No.47248

>>47247
>Kann Ernst nicht pennen, weil er grübelt oder nicht müde ist?
Kommt immer drauf an. "Grübeln" tut Ernst eigentlich nicht, in dem Sinn dass er über eine Sache nachdenkt.
Das sind dann eher Massen von Dingen, die vorüberrasen.
Gestern war es aber speziell auch wieder ungemütlich im Bett. Ernst hat noch nicht rausgefunden, warum es manchmal extrem gemütlich ist und manchmal eine Qual. Dabei war sogar das Fenster bis zum Schluss offen und die Luft herrlich.
Und Ernst hat im Schlafzimmer auch keine Elektronik (außer dem Funkwecker).

 No.47271

>>47248
Klingt einfach, aber hat Ernst mal in ein besseres Bett investiert? Ernst hat vor ca. einem Jahr in teure Bettwäsche, Matratze und Lattenrost von Ikea investiert und schläft jetzt wie ein Baby.

 No.47273

>>47271
>teuer
>IKEA

Du weißt garnicht, was teuer ist.

t. braucht Sonderanfertigung in Überlänge

 No.47274

>>47273
Das mag stimmen, für Ernst war es aber teuer. Bist über 2 Meter? :3

 No.47275

langernst.jpg (70.51 KB, 354x640)

>>47273
Langernst ist lang?

 No.47276

>>47271
Matratze könnte ein Punkt sein, obwohl er sie nicht unbequem findet.
Er hat auch schon auf anderen Matratzen schlecht geschlafen.
Am Besten schläft Ernst, wenn er einen sitzen hat, aber jeden Abend in den Schlaf trinken ist natürlich keine Lösung.

 No.47277

>>47274
>über
Nein, aber ich will ja nicht oben und unten gleichzeitig anstoßen.

 No.47405

Morgen wieder Schafen, dabei würde Ernst lieber länger schlafen ;_;

 No.47406

>>47405
Dann geh doch einfach jetzt ins Bett, dann kannst du länger schlafen

 No.47407

>>47406
Ich bin aber noch nicht müde.

 No.47408

>>47407
Ich schon. Aber wenn ich jetzt penne, bin ich um 4 wieder wach.

 No.47410

>>47408
Was, Ernst braucht nur vier Stunden schlaf?

Dieser Ernst braucht mindestens sechs Stunden, eher acht Stunden.

 No.47412

7MUTn.jpg (17.12 KB, 400x449)

>>47410
Ernst hatte knapp 7 Stunden heute, es geht ganz gut. Der Gedanke an 5 Tage zielloses Herumweiden wiegt schwerer als die Müdigkeit an sich.

 No.47413

Ernst ging gestern um kurz nach 11 oder so schlafen.
Heute stellte er sich den Wecker noch eine Stunde nach.
Stand dann sogar vor dem Weckton auf weil er dringend aufs Klo musste.
Fühlt sich zumindest nicht so zerstört wie sonst Montags.
Ernst ist aber leider auch ein Langschläfer, unter 8 Stunden geht vielleicht mal ne Woche gut, danach ist Ernst aber körperlich wie geistig am Ende.

 No.47414

>>47412
>>47413
Ernst steht meistens so gegen 5 Uhr auf, er müsste also irgendwann so um 21 Uhr herum ins Bett gehen. Komplett utopisch

Ernst geht so zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett und ist in der Regel müde ... Bürgi-Ernst müsste Mann sein

 No.47415

41925.jpg (1.31 MB, 1647x1050)

>>47414
>Bürgi-Ernst müsste Mann sein
Nicht sicher ob, Ernst fürchtet, dass das nur in der Theorie kühl ist, aber in der Praxis braucht man einen geregelten Alltag. Was eigentlich ziemlich traurig ist, sich eingestehen zu müssen, dass man ohne die Weide nicht gut funktioniert. Vor allem wenn bald immer mehr Dschobs überflüssig werden dank KI und Automatisierung.

Wahrscheinlich müssen wir bald davon weg, Lohnarbeit als Teil der eigenen Identität zu begreifen. Ernst würde gerne von sich glauben, dass ihm das nicht schwer fiele, aber die Hand dafür ins Feuer legen möchte er nicht.

 No.47416

>>47415
Naja, man kann ja auch einen geregelten Tagesablauf ohne Lohnarbeit haben. Man kann Arbeit ohne Lohn haben - das ist ja genau das, was die ganzen Wahlneeten immer propagieren.
Allerdings braucht man dafür auch einiges an Willenskraft und intrinsischer Motivation, um sich selbst einen Sinn zu schaffen.
Wenn deine Hobbies aber nur Reiben, Videospiele und Handyrollen sind, wird das halt schwer, was sinnvolles zu machen.
Ernst hat zum Glück genügend richtige Hobbies, dass ihm nicht langweilig werden würde.
Problem ist nur, dass die auch alle Geld kosten, weshalb das mit Bürgergeld so nicht hinhauen würde.

 No.47418

>>47416
>man kann ja auch einen geregelten Tagesablauf ohne Lohnarbeit haben
Das will Ernst gar nicht anzweifeln, er zweifelt lediglich an, ob er selbst die Disziplin hat, das durchzuziehen. Eigentlich juckt es ihn, das mal auszuprobieren, aber obwohl er nicht auf sein vollen Einkommen angewiesen ist, so würde es ihm trotzdem schwer fallen, sein finanziell komfortables Leben ohne Not so hart umzukrempeln

Es gibt die Redensart:
>Todesursache Nummer 1 im Land ist die Verrrentung
die genau darauf anspielt. Wenn man sich nicht mehr gebraucht fühlt, sackt man ab. Sicher gibt es Leute, die das auffangen können, und denen es damit sogar besser geht, aber ist das die Mehrheit? zweifel.jpg. Ernst kann sich nicht vorstellen, dass plötzlich jeder zum Maler, Bildhauer, Hobbybastler oder Waldläufer wird, nur weil er mehr Zeit hat.

>Problem ist nur, dass die auch alle Geld kosten

Verreist Ernst gerne?

 No.47419

>>47418
>Verreist Ernst gerne?
Nein, ganz und gar nicht. In seinem Fall ist es eher Ausrüstung und Verbrauchsmaterial.

Aber der Punkt mit dem gebraucht werden und auffangen können ist interessant: Sowohl Ernsts Vater als auch Schwiegervater sind beide seit der Rente quasi durchgehend im Garten am rumwerkeln.
Ernst ist deshalb die Frage gekommen: Was machen Leute ohne Garten? Was macht der Stadtmensch, der keinen Baum in Sichtweite hat?

 No.47421

>>47419
>Was machen Leute ohne Garten? Was macht der Stadtmensch, der keinen Baum in Sichtweite hat?
Und in einem Kommiblock wohnt, und seine Nachbarn kaum kennt? Die Kinder in der Welt verstreut.

Aber selbst für Leute, die noch im Arbeitsleben sind, lauten die Hobbies manchmal Saufen, Netflix und FC Bayern. Was macht man dann mit noch mehr Zeit? Ernst hat sich diese Frage gestellt, als diese Untätigkeits-/Klickspiele wie Clicker Heroes aufkamen. Es scheint einen großen Bedarf zu geben, Zeit zu versenken, vielleicht auch an einer Art "sichtbarem Fortschritt", egal worin. Man redet sich gerne ein, dass man zu wenig Zeit hat, aber vielleicht haben wir jetzt schon zu viel. Zu viel Zeit um darüber nachzudenken, dass das Leben nicht wirklich ein objektives Ziel hat, auf das man hinarbeiten könnte.

Aus Ernsts Sicht würde es helfen, wenn die Menschen früh in ihrer Gemeinde eingebunden wären. Kann doch nicht sein, dass so viele Leute untätig und gelangweilt rumsitzen, während das Vereinsleben überall im Sterben liegt. Eine Stärkung der Familienbande würde sicher auch helfen, aber das scheint unrealistisch.

 No.47422

>>47421
Ja, Vereine und Familie sind so eine Sache... Gerade von den sogenannten "Progressiven" wird ja die (Kern)familie abgelehnt (natürlich nur für Deutsche, Sandnegergroßfamilien sind eine Bereicherung für uns alle), während Vereine halt auch schnell auf Konsolidierung rauslaufen:
Du hast eine Handvoll Leute, die alles machen und einen Haufen Karteileichen. Ernst selbst ist der Typ, der in einen Verein eintritt und bei der nächsten Mitgliederversammlung plötzlich zum Kassenwart oder so ernannt wird. Und darauf hat Ernst persönlich keinen Bock mehr, weil er keine Arbeit neben der Arbeit haben möchte.
Falls wir aber davon ausgehen, dass man tatsächlich keine Lohnarbeit mehr braucht, dann wäre Vereinsarbeit natürlich eine veritable Alternative, um Struktur und Sinn zu schaffen.
Als positiver Nebeneffekt wären die Vereine dann auch nicht mehr so stark in der Hand von irgendwelchen Knallerhitlern mit sonst keinen Hobbies, wenn plötzlich auch normale Leute Zeit hätten, sich wirklich einzubringen.

Man könnte viel machen, aber viel setzt halt auch eine anständige Bevölkerung voraus.
Und da sieht Ernst schwarz, denn auch wenn irgendwelche ultrakluken Besserwisser behaupten, es sei schon immer so gewesen: Gerade das 21. Jahrhundert und insbesondere das Schlaufon hat die Menschheit massiv verdummt.
Es müssten erstmal wieder massivst alle möglichen Standards angehoben werden, bevor wir erwarten können, dass die Menschen von sich aus was vernünftiges machen.

 No.47423

>>47422
> Ja lass uns viele Deutsche Almenkinder machen und die zu tumben Musterkartoffeln erziehen, die dann mit ihrer deutsch-tumben Borniertheit, Regelbessesenheit und Wichtigtuerei sich und anderen das Leben vermiesen, den wenn die Welt von einem mehr braucht, dann sind das Deutsche, das hat das 20. Jhd eindeutig gezeigt!
Zum Glück wird mit dir nie eine Ficken, also wird es damit nichts, AfD-Mirko

Wirst dich wohl damit arrangieren müssen, dass im deinem Kaff künftig Menschen wohnen, die das nicht geboren sind und vielleicht sogar eine andere Hautfarbe haben lol.

Was ein Drecksnazi.(Und die Anal-Lena und die Urine und Shitmany...)

 No.47424

>>47422
>>47422
>>47422
Nazisau, Nazisau
du blöde Nazisau
Nazisau, Nazisau
Hau die Nazisau

Hast du eigentlich Mal ne probiert kein Fascho zu sein? Weiste das ist jetzt halt schon ziemlich lange her seit dir der Murat in der 5. Klasse vor allem anderen Können auf dem Schulhof die Hose runtergezogen hat und alle über deinen kleinen Alman pimmel gemacht haben. Du musst einfach Mal drüber wegkommen und deinen Körper so akzeptieren wie er ist mit Mikropenis und so. Ausländer könnten nichts dafür dass du hast n Stummelschwanz


Du saudummer fascho lol

 No.47425 KONTRA

Was war denn hier los?

 No.47429 KONTRA

nothing-happened-zoro.gif (4.77 MB, 640x362)


 No.47435

>>47429
Dann ist ja gut.

 No.47559

chen_excellent.png (40.24 KB, 217x190)

>nichts zu tun
>"Fug, worauf buche ich heute meine Stunden?"
>Da plötzlich: Eine wilde technische Störung erscheint
>"Ich kümmere mich darum, Jungs, Ez4Ernst"
>5 Minuten später: Störung behoben
>schreibe dafür 2 Stunden auf, weil man das für Störungen machen darf
>Ernst hat jetzt genug Stunden zum Aufschreiben
>Kollegen und Chef lieben Ernst, weil er so fleißig ist
Letztlich lief es besser als zunächst angenommen.

 No.47560

>>47559
ÖD oder Dienstleister?

 No.47561

>>47560
Privater Dienstleister. Beim ÖD juckt das doch bestimmt keinen, wenn man mal nicht alles aufschreiben kann. Gut, bei uns streng genommen auch nicht, aber irgendwann würde schon mal einer nachfragen denke ich.

 No.47562

>>47561
Ernst muss auch mal anfangen, seine Stunden großzügiger aufzuschreiben. Er ist noch viel zu ehrlich.

 No.47563

>>47559
Von Scotty lernen heißt Siegen lernen.
https://www.youtube.com/watch?v=8xRqXYsksFg

 No.47564

>>47559
>>47562
>>47561
>>47560
Wie genau kann ÖD-Ernst sich das mit dem aufschreiben vorstellen? Was müsst ihr aufschreiben und wieso? Ernst hat keine Ahnung wieso man sowas tun sollte?

Ernst musste in über 10 Jahren ÖD noch nie irgendetwas aufschreiben, es interessiert halt einfach niemanden.

 No.47565

>>47564
Da wo Leute arbeiten, und nicht gerade am Band stehen oder eh nur eine Tätigkeit haben (z.B. Sachbearbeiter bei der Materialausgabe) hat man in der Regel verschiedene Tätigkeiten für verschiedene Kunden (intern oder extern). Da diese oft per Stunden abgerechnet werden, muss man die Zeit erfassen, um da korrekt die Kosten zu berechnen.
Außerdem muss der Schäfer natürlich auch drauf achten, dass man seine acht Stunden absitzt, denn wenn auffällt, dass man sein Tagespensum in zwei bis drei Stunden erledigt, kriegt man nur noch mehr Arbeit statt mehr Freizeit, denn dieses Quartal muss proftitabler werden als das letzte, auch wenn dafür im nächsten die ganze Firma hopsgeht.

 No.47566

Geldmaschine.jpg (186.66 KB, 1024x1001)

>>47564
Was der andere Ernst sagt: Wir sind bei unserer Firma fest angestellt und kriegen ganz normales Gehalt, aber wir arbeiten für unsere Kunden. Am Ende des Monats kriegen die eine Rechnung für von uns erbrachte Dienstleistungen. Wenn du da nur schreibst
>über 9000 Stunden schwör Brudi gibe Geld plox
dann sagen die
>so viel ist keine Dienstleistung wert, dafür bezahl ich nicht
Deswegen müssen wir aufschreiben, was wir gemacht haben. Und deswegen sind Störungstickets geil, weil die kann man da prima angeben, da diskutiert keiner rum. Wenn ich aber weniger als meine Arbeitszeit aufschreibe, kommt meine eigene Firma und fragt nach, warum sie mich jeden Tag 8 Stunden bezahlen, ich dem Kunden aber nur 4 in Rechnung stelle. Ich fliege deswegen nicht raus, aber vielleicht drücken sie mir dann meer Arbeit auf. Manchmal gibts auch Gründe dafür, zum Beispiel wenn ich mit internem Scheiß beschäftigt bin. Das schreibe ich mir dann in meine eigene Schattenbuchhaltung, falls einer nachfragt.

Im Endeffekt will der Kunde Kontrolle über seine Kosten behalten. Da gibt es große Unterschiede: Manche geben keinen Fick und zahlen alles, und manche stressen so viel rum, dass sie sich damit auch keinen Gefallen tun, weil für die macht dann keiner mehr was, wenn nicht 100% klar ist, ob und wie das abgerechnet werden kann, oder die ewigen Diskussionen über die Stundenbuchungen kosten mehr als die Ersparnis durch die Diskussion.

 No.47567

>>47566
Lustigerweise ist es auch meistens der ÖD, der entweder alles.jpg bezahlt, oder total rumätzt von wegen Kosten.
Ernst hat in der Tat Kunden beider Sorten.



[Return][Go to top] Catalog [Post a Reply]
Delete Post [ ]
[ b / int / meta ] [ fefe ] [ test ] [ FAQ / Rules / HowTo / Stats ] [ Radio / BNR ]