[ b / int / meta ] [ fefe ] [ test ] [ FAQ / Rules / HowTo / Stats ] [ Radio / BNR ]

/b/ - von Anfang an behindert

Subject
Comment
File
Password (For file deletion.)

 No.45792 [View All]

1676542041467-0.jpg (232.58 KB, 960x639)

1748596668120-2.jpg (71.98 KB, 808x988)

1748596668120-3.png (75.13 KB, 978x911)

Kann mal bitte wer nen neuen Radiofaden aufmachen?

Einfach reinkopieren:

Dies ist der Radio Ernstiwan-Faden. Wie inzu zuhören oder strömen? Prüft die WieInzu-Seite oben im Brettmenü, oder fragt im Faden, falls ihr nicht klar kommt. ErnstTV ist zurückgekehrt, mit neuer Anleitung in Wort (wieinzu-Seite) und Bild, diesmal hoffentlich mit ohne Aussetzer. An den grün markierten Parametern kann und sollte man rumspielen. Je höher man die Bitrate dreht, desto besser die Bildkwalitaet, und (so die aktuelle Hypothese) desto höher die Wahrscheinlichkeit für Aussetzer bei den Zuschauern. Ziel ist im Moment, die Bitraten so niedrig wie möglich zu halten, dafür geeignet sind Inhalte mit entweder sehr einfacher Grafik (z.B. Retrospiele), oder vielen statischen Elementen auf dem Bildschirm (z.B. manche Roguelikes oder Strategiespiele), beides können Videokodierer mit überschaubarer Bitrate für einen Ström aufbereiten. Filme sind wahrscheinlich unrealistisch. Am Ende des Fadens wissen wir hoffentlich mehr. Dank der Umstellung von mpegts auf matroska/mkv als Videocontainer ist jetzt auch Brausierer-Integration möglich, das steckt aber noch in der Entwicklung.

Wer Hilfe mit OBS braucht, um ErnstTV ausprobieren zu können, darf gerne im Faden fragen.

Bilder pfostieren und gut.
Fast wie >>43618
117 posts and 114 image replies omitted. Click reply to view.

 No.47201

peitsche.jpg (47.51 KB, 800x800)

>er hat dich geschlagen, mit der Peitsche

 No.47202

hqdefault.jpg (15.1 KB, 480x360)

>>47199
Nicht umsonst ein Eisernes Kreuz auf seinem Brustpanzer.

 No.47211

Regel 2.mp4 (271.35 KB, 480x360)

Im Anschluss nach einer kurzen Strömunterbrechnung zwecks Strömumbenennung noch was Musik.

 No.47218

>Pinball Wizard
Ernst hat vor gar nicht allzu langer Zeit nochmal Tommy gekuckt.
Von vorne bis hinten ein Trip und Elton John mit seinen Hochhausschuhen wirkt da nichtmal ungewöhnlich.

 No.47220

Elvis-Suspicious-Minds.jpg (67.26 KB, 600x309)


 No.47221

Käseschutzbrille.mp4 (2.4 MB, 640x480)

Zum Ende hin einige technische Probleme. Gute Nacht!

 No.47257 KONTRA

Welche guten Radiosender kennt Ernst?

FM4: https://fm4.orf.at/player/live
free FM: https://www.freefm.de/mediathek
80s80s: https://www.80s80s.de

 No.47323

>>47257
https://www.nts.live/1
Ö1 hat sehr gute Beiträge. Musik halt eher Klassik aber auch nicht nur. https://oe1.orf.at/player/live

 No.47324

1471174840001.jpg (29.03 KB, 594x538)

Weil ich einfach schon wieder keine Zeit am WE habe, gibt es einfach jetzt um 19:15 PROSTMUSIK WOHOOOO

 No.47325

Behindiquetscher.jpg (21.71 KB, 545x403)

>>47324
>Prostmusik am Donnerstag
OB DU BEHINDERT BIST HAB ICH GEFRAGT?

 No.47326

>>47325
Ich bin sogar SCHWER BEHINDERT
YEEEEEEEEEEAAAAAAAAAAHHHHHHHHHH

 No.47327

>>47324
Skål

 No.47328

5c05b4565930f81c4e51b553.webp (102.63 KB, 1080x810)

Retardiert und stolz, sie sehen mich rollen, sie hassen und neiden.

 No.47330 KONTRA

>>47328
Die Snitch rollt nirgendwo mehr hin

 No.47334

Danke fürs Zuhören meine Lieben.

Hier noch die Spielliste:
https://open.spotify.com/playlist/4ntkgYJlprUSuPM1gPoSzN?si=a0bdb82ea0554458

PROST!

 No.47398

71wdE-Y2G4L._UF1000,1000_QL80_.jpg (123.18 KB, 1000x1000)

weekly album stream vote.png (272.76 KB, 800x800)

Der heutige Gewinner lautet "Nick Cave & The Bad Seeds - The Boatman's Call"
Gutes Album. Sehr gut würde ich schon fast sagen.

In der ursprünglichen Einführung des Albums nannte ich Nick Cave einen Emo-Tom Waits und ich nehme es nicht zurück.

Spaßfakt: Nick Cave betreibt eine Internetseite (www.theredhandfiles.com) in der man ihm Fragen stellen kann. Er liest alle Fragen selbst und beantwortet regelmäßig einige davon. Im Prinzip das was heute alle in Form von Habsgelesen AMA's machen aber er macht es mit Mühe und bereits seit Jahren.

"The Red Hand Files has no moderator, and it is not monetized, and I am the only one who has access to the questions that sit patiently waiting to be answered. Thank you all for being a part of what has become, at least for me, a life-changing, soul enriching exercise in commonality and togetherness."

Wie er selbst schreibt. Ein nettes Projekt.

Raus aus der Umfrage wegen fehlendem Interesse: "War - Why Can't We Be Friends".
Schade, ist ein gutes Album und Low Rider ist ein gutes Lied mit einem guten Musikvideo, damit ihr es wisst!
https://www.youtube.com/watch?v=BsrqKE1iqqo


Neu in der Umfrage:

"The Coup - Genocide & Juice" (1994)

Weil wir schon länger keinen Hipf-Hüpf mehr hatten.
Politischer Rap von jemandem der sich selbst als Kommunist bezeichnet. Das war in den 90ern sicher ungewöhnlicher als heute.

Gutes Album.

Live: https://www.youtube.com/watch?v=aroChI2aie0


"The Dolly Rocker Movement - Our Days Mind The Tyme" (2009)

Eine australische Indie/Psychedelic-Rock-Band.

Gutes Album.

Kein gutes Livematerial, also nehmt das: https://www.youtube.com/watch?v=2QPZfKULI-g


"Hayden - Everything I Long For" (1995)

Indie Rock/Folk.
Das erste Album von Hayden der bis heute noch 8 weitere Alben veröffentlicht hat.
Das erste Lied des Albums, As Bad As They Seem, ist ein persönlicher Liebling.

Gutes Album

Live: https://www.youtube.com/watch?v=eOQbcAdlLrI



Die Umfrage für nächste Woche: https://poll.fm/15936737

Wie immer geht's um 18:00 los.

 No.47400

nick-cave.jpg (73.59 KB, 700x400)

hq720 (1).jpg (47.82 KB, 686x386)

Los gehts

 No.47401

okeh.jpg (35.37 KB, 750x792)

>>47400
Nicht Lügen werdend, das ist nicht Ernsts Musik. Hört sich an wie ein einziges, langes Lied. Mag sein, dass es Kwalitaet oder künstlerisch wertvoll ist, aber Ernst kommt damit nicht klar.

 No.47402

Ende einkommend

>>47401

:(

 No.47403

Danke fürs Strömen!

 No.47404

>>47402
Trotzdem danke fürs Strömen ;_; Kann ja unmöglich immer den Geschmack von allen Ernsten treffen.

 No.47417

Cover.jpg (27.13 KB, 300x292)

Cover.jpg (42.34 KB, 327x289)

Heute am frühen Abend die finalen Folgen der Masters of the Universe.

König Skeletor ist nicht Herr im eroberten Palast, ständig gibt es Überfälle und Streiche der Masters, die ihm seinen Sieg madig machen. Zudem haben sie Snake Mountain, seine eigene Festung, weiterhin besetzt.

Skeletor ist deshalb zu allem entschlossen. Er will den endgültigen Sieg über die Masters of the Universe, die sich auf Snake Mountain zurückgezogen haben. Deshalb befiehlt er den Angriff auf die Festung und - sein Sieg ist überwältigend! Skeletor wähnt sich auf dem Gipfel der Macht!

Im Anschluss die Übergangsfolge einer nicht mehr umgesetzten neue Reihe. Es wird schnell verständlich werden, warum dies scheiterte.

In der Stille des Alls erstrahlte ein gleissendes Licht als sich ein Portal öffnete. Daraus hervor schoss ein gewaltiges Raumschiff: Es war die Starship, die Kurs nahm auf Eternia. Die Besatzung bestand aus zwei Männern: Darius der Waffenmeister und der fliegende Kampfmeister Icarius. Ihre Mission bestand darin, die Burg des Bösen ausfindig zu machen: Castle Grayskull. Sie soll der Ursprung des Bösen und verantwortlich für all die grausamen Kämpfe in der Galaxis sein.

Geleitet wurden die beiden Zeitreisenden von mysteriösen Signalen, deren Quelle sich auf Eternia zu befinden schien. Irgendjemand hatte sie hierher gerufen. Mit der Absicht den Fremden an Bord zu beamen, aktivierte Darius den Transportstrahl.

Beginn mit etwas Musik um 18 Uhr, Folge 1 ab 18:15, Folge 2 ab 19:05.

 No.47420

Bitte drum als letzten Track vor der zweiten Folge "A Forest" zu spielen, Version egal.

 No.47426

>>47417
Ein Raumschiff genannt Raumschiff. Was ne blöde Zukunft, Kreativität dood.

 No.47431

>>47426
Öhm, aber "Starship" heißt "Sternenschiff".
So wie Jefferson Airplane.

 No.47432

>>47431
Dann eben ein Sternenschiff genannt Sternenschiff. Aber "Astronaut" und "Kosmonaut" werden ja auch für die gleiche Peronengruppe benutzt. Ist also schnurz.

 No.47433

0029316196_10-1942191337.jpg (182.46 KB, 970x1200)

>>47432
Gibt auch noch Afronauten

 No.47434 KONTRA

>>47432
PerSonengruppe. Mist.

Übrigens, der deutsche "Mist" und der englische "mist" sind beide von dampfender Kacke abgeleitet. Wir haben das Wort für die Kacke übernommen, sie für den Dampf.

 No.47436

>>47434
"mist" ist aber Nebel

 No.47439

>>47436
Nebel ist auch fog. Synonyme existieren. Und was ist Nebel? Wasser. Genau wie Dampf.

 No.47440

>>47439
> Und was ist Nebel? Wasser. Genau wie Dampf.
Dampf ist aber gasförmiges Wasser, während Nebel flüssiges Wasser höchster Dispersion ist.
Deiner Logik nach wäre Eis auch Dampf.

 No.47441

Manboy.png (120.34 KB, 250x188)

>>47417
>die finalen Folgen der Masters of the Universe.
Was wird wohl danach kommen?

 No.47442

Ninjor.webp (121.1 KB, 772x1600)

Blue Ninja.webm (1.83 MB, 576x1024)

>Ninjor
Der stärkste Kämpfer Skeletors für die letzte Folge!

 No.47443

film_für_alle2.mp4 (3.35 MB, 640x480)

>oder glaubst du etwa, dass auch nur einer von ihnen überlebt hat?

 No.47444

Man bemerke, wir mischen Elemente von Masters of the Universe, Star Wars und diversen Animus wild zusammen. Es ist das Jahr 1989 und die Mischung ist zu wild. Immerhin gab es drei Staffeln, wenngleich mir unbekannt ist, ob diese im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurden.

 No.47447

>>47444
Star Wars ist doch auch schon eine wilde Mischung.

 No.47468

Screenshot 2025-08-26 154605.png (309.15 KB, 1228x693)

>>47447
ACHTUNG VERWECHSLUNGSGEFAHR

 No.47498

>>47468
Munzelte.

 No.47676

61s1AjfR59L._UF1000,1000_QL80_.jpg (112.93 KB, 1000x1000)

R-24096842-1659610657-5774.jpg (114.31 KB, 599x597)

weekly album stream vote.png (272.76 KB, 800x800)

Der heutige Gewinner lautet "King Gizzard & the Lizard Wizard - Phantom Island"
Gutes Album. Sehr Rock, sehr Orchester.

Neu in der Umfrage:

The Bonnevilles - Folk Art & The Death Of Electric Jesus (2010)

Eine Band aus Nordirland die ihre Musik selbst als "garage punk blues" bezeichnet.
Den Klang würde ich eher als etwas rohen Blues-Rock bezeichnen.

Live: https://www.youtube.com/watch?v=7Ul8_Yq-ciM
Gutes Album.


The Dickies - The Incredible Shrinking Dickies (1979)

Ein Punkrock Klassiker den man schonmal gehört haben kann.
Hier die erweiterte Version mit einigen Bonusliedern.

Punkrentner Live: https://www.youtube.com/watch?v=_UfHZYUCcQ4
Gutes Album.


Smut Peddlers - Failure (1995)

Mehr Punk, dieses mal aus den 90ern, als Punk bereits Pop und Mainstream war.

Mehr Punkrentner Live: https://www.youtube.com/watch?v=G3yTwgYMYBc
Gutes Album.


Die Umfrage für nächste Woche: https://poll.fm/15967421


Wie immer geht's um 18:00 los.

 No.47677

king for InSpiteMagazine-3.webp (234.43 KB, 1500x1001)

images.jpg (11.56 KB, 290x174)

Gleich gehts los

 No.47678

Ende einkommend

 No.47679

Ernst kommt nicht umhin, in dem Groove und den Riffs ständig an Scissor Sisters erinnert zu werden.
Das hier klingt im Grunde wie eine weniger dancemäßige Version von Scissor Sisters.
War das nicht mal so schweres Stonerzeug?

 No.47680

ok.png (64.73 KB, 540x527)

Solides Album, würde wieder hören.

 No.47681

gizzard.jpg (282.49 KB, 976x615)

>>47679
King Gizzard sind Genremäßig sehr breit aufgestellt.

 No.47690

Heute einmal eine kleine Verschnaufpause von langen Serien und dafür klassische Hörspiele, die für sich stehen.

Thematisch sei heute die See, Schife, die zu Freiheit und neuen Möglichkeiten führen und unerwartete Wendungen und menschliche Abgründe.

Zunächst eine moderne Vertonung, die Letzte Fahrt von Mike Walker.

In einem indonesischen Hafen nehmen drei Männer – Hosh, Herrick und Cap – ein zweifelhaftes Angebot an: Sie sollen auf einem japanischen Frachter anheuern, dessen eigentliche Crew angeblich erkrankt ist. Was als simpler Transportauftrag mit einer Whisky-Ladung beginnt, entwickelt sich zu einer alptraumhaften Reise. Je weiter das Schiff in internationale Gewässer vorstößt, desto klarer wird: Diese Fahrt ist keine gewöhnliche – und das Ziel liegt nicht nur geografisch fern. Als die brüchigen Lebensgeschichten der Männer auf offener See einander begegnen, beginnt ein Drama voller Schuld, Geheimnisse und unausweichlicher Konsequenzen.

Dann ein klassisches Hörspiel, das Schiff Esperanza von Fred von Hörschelmann.

Der junge Leichtmatrose Axel Grove sucht eine neue Heuer und wird schnell fündig, denn im Hafen liegt das Schiff Esperanza, welches, wie man Axel mitteilt, unter der Leitung eines Kapitäns Grove fährt. Axel vermutet, dass es sich bei dem Kapitän um seinen totgeglaubten Vater handelt, und macht sich große Hoffnung, die sich später auch als zutreffend erweist, und heuert trotz Abratens auf der Esperanza an. Dieses unter panamaischer Flagge fahrende Schiff erweist sich als ein betagtes, verrostetes Frachtschiff und der Kapitän als Alkoholiker, der zu Beginn jeder Fahrt betrunken ist.

Beginn mit etwas Musik wie üblich um 18 Uhr, das erste Hörspiel beginnt um 18:15, das zweite 19:10.

 No.47691

>>47690
Au, klingt spannend. Ernst versucht einzuschalten.

 No.47694

>>47690
>Schiff Esperanza
Kenn ich. War Thema im Deutschunterricht oder so. Ewig her.

 No.47695

>schalte Radio ein
>Enya
Was zum eigentlichen Fick du trollierst doch aber echt ey

 No.47698

Alle die mit uns auf Lauerfahrt gehen
Müssen Ernste mit Fäden sein
Ernst und Ernst und Ernst und Ernst
die haben Fäden, die haben Fäden
Ernst und Ernst und Ernst und Ernst
die haben Fäden, die lauern mit

 No.47701

Das war ja schon ein hartes Stück... Ernst muss zugeben, dass er den Dreher doch erst recht spät erkannt hat.
Hat mir aber besser gefallen als das erste.
Danke fürs Strömen :3



[Return][Go to top] Catalog [Post a Reply]
Delete Post [ ]
[ b / int / meta ] [ fefe ] [ test ] [ FAQ / Rules / HowTo / Stats ] [ Radio / BNR ]