No.39834
IdF geht es um langfristige Trends und deren Implikationen für die Zukunft. Die Lebenserwartung beispielsweise steigt aufgrund von verbesserter Ernährung und Medizin immer weiter an, während - zumindest in Deutschland - die Arbeitszeit immer weiter abnimmt. Wir haben also immer mehr Freizeit. Dabei zeigt sich, dass zu viel Freizeit oft dazu führt, dass die Menschen nichts mehr mit sich anzufangen wissen. Arbeit ist zwar scheiße, aber es gibt dem Tag Struktur, und man weiß seine Freizeit mehr zu schätzen, wenn man vorher arbeiten musste. So wie es aussieht wird Arbeit als Lebensinhalt mehr und mehr unbrauchbar. Nur was tritt an dessen Stelle? Brot und Spiele, Kunsd und Selbstverwirklichung, Netflix und Bundesliga?
Und bei zunehmender Lebenszeit wird weiter in der Zukunft sehr wahrscheinlich der Punkt kommen, an dem Medizin/Gentechnik das Leben beliebig verlängern können. Niemand muss dann mehr aus Altersgründen sterben. Dood dood, wat nou? Ernst kann sich gut vorstellen, dass das die größte Revolution in der Geschichte der Menschheit wird. Sehr fraglich, dass das friedlich über die Bühne geht, vor allem am Anfang, wenn die Reichen ewig leben, und die Armen sich die notwendigen Maßnahmen noch nicht leisten können. Und was ist dann Ziel des Lebens, wenn erst Arbeit und mit dem ewigen Leben auch Fortpflanzung an Bedeutung verlieren? Zu was ist man noch motiviert, wenn man ewig Zeit hat? Und wie rekrutieren wie eine Armee von Unsterblichen, die auf EC den Pfostenschnitt hochtreibt?
No.39859
>>39834>Dood dood, wat nou?Wie genau sollte das gehen? Daran hat niemand ein Interesse. Die Erde ist schon jetzt zu voll und auf einen anderen Planeten kommen wir in absehbarer Zeit nicht.
Langfristig wird eine KI eh alles übernehmen und hoffentlich die Menschheit ausrotten
No.39860
>>39834>die Arbeitszeit immer weiter abnimmt. Wir haben also immer mehr Freizeit. Nein, die wenigen, die noch Arbeiten müssen immer mehr in immer kürzerer Zeit schaffen. Der Wert der Freizeit verringert sich do leider sehr
No.39861
>>39860Stimmt nicht. Die mit 35-Stunden-Woche im IG-Metall Vertrag müssen garnicht arbeiten, die müssen Kaffeekränzchen halten, die Zeitarbeiter anpflaumen und beim Zulieferer den dicken Max markieren, damit dort für die Hälfte vom Geld in 40h ihre Arbeit mitgemacht wird.
Die Gewerkschaft findet's geil, hat ja für ihre Konzernschafe "alles erreicht", der Rest kann sich ficken.
No.39873
>>39861VW hatte die Chance dies zu beenden, haben sie natürlich nicht getan. Dennoch sind Beamte viel schlimmer
No.40784
Ernst erwartet, dass der Trend zur Erhebung persönlicher Daten weitergeht, und dass datenschutzrechtliche Bedenken durch kommerzielle Anreize ausgehebelt werden. Das wird dann so laufen:
>Aber nein, du musst dir die Schwarzbox, welche deine Fahrmetriken und Aufenthaltsorte weitermeldet, nicht in dein Auto einbauen. Aber dann kannst du leider unseren günstigen KfZ-Versicherungstarif nicht bekommen...
>Aber nein, du musst nicht mit der Spezial-Einkaufs-Gesundheitskarte, welche alle von dir erworbenen Artikel weitermeldet, bezahlen. Aber dann kannst du leider unseren Einkaufs-/Gesundheitsbonus nicht bekommen...
>Aber nein, du musst dir keinen Chip einpflanzen lassen, welcher deine Gesundheitsdaten in Echtzeit überwacht und weitermeldet. Aber dann kannst du leider den deutlich vergünstigten Krankenversicherungstarif nicht bekommen...
Am Ende wird den Leuten das Geld wichtiger sein als der Schutz ihrer Daten, und da alles "freiwillig" ist, wird es rechtlich - nach anfänglichen Widerständen - kein Problem sein.
No.40787
>>40784Soweit Ernst sich sein überschaubaren Kreis von Bekannten anschaut: Jeder Depp macht sowas.
Da wird so eine Box eingebaut um bei der Autoversicherung 10 Euro im Jahr zu sparen und und
Ernst macht all das nicht, da er Arnonyhm bleiben will. Dabei wird es auch bleiben
Will ein Shop im Netz nur noch Klarna haben, dann bestellt Ernst eben nicht.
No.40788
>>40784Also bei den Autos wurde es einfach Vorschrift, siehe EU E-Call und die neueren Vorschriften zur Elektronik, derentwegen Autos mit simpler Elektronik wie der VW up! aus der Produktion gingen.
Bei Handys ist es einfach Standard, unsere Presse passt nur auf dass es ja keine deutsche Firma ist, die da was macht.
No.40814
>>40787>Jeder Depp macht sowas.Ernst muss gestehen: Es hat auch Vorteile. Black Box im Auto sei mal dahin gestellt, aber ich glaube wenn man mit einem Chip frühzeitig Warnsignale von diversen Krankheiten finden kann, und zusätzlich noch Geld spart, dann wird den jeder haben wollen. Witzig wird es erst dann, wenn du keinen Kuchen mehr essen kannst, weil dein Zuckerkontingent für den Monat schon überschritten ist, und ansonsten deine Beiträge steigen.
>>40788Ja, es wird viele Gründe geben, sowas zu machen, einige davon durchaus sinnvoll. Aber wenn Daten erstmal erhoben sind, wird es viele Interessenten geben.
No.40853
Ernst glaubt nicht an den fortgesetzten medizinischen Fortschritt zum Wohl Aller™.
Es mag sein, dass es technisch in Zukunft möglich wird, jedes Molekül im Körper handgeknetet durch ein besseres auszutauschen und auch die Diagnostik zur Erkennung der Probleme mag perfekt werden. Das wird nur alles nie im Massenmarkt Anwendung finden. Statt dessen wird man froh sein können, wenn man überhaupt ein Bett im Krankenhaus bekommt und dort nicht verhungern oder verdursten muss.
No.40854
>>40853Das sind aber zwei unterschiedliche Sachen, Ernst, und eine davon unterliegt politischen Entscheidungen.
No.40861
>>40859Und genau deswegen wird es den Trend zu immer längerer Lebenserwartung in Zukunft nicht mehr geben.
Neue medizinische Techniken sind zu teuer um jemals für die Masse finanzierbar zu werden. Es geht darum immer seltenere Krankheitsbilder mit immer spezielleren, individuell abgestimmten Methoden zu behandeln.
Und das mit Personal, das sowohl in Qualität als auch Quantität immer weiter abnimmt und in einer vergreisenden Gesellschaft.