No.37030 [View All]
Nach Nu kommt orz, und am Ende wird zusammen gebadet. Aktuell angesagt:
Shikanoko Nokonoko Koshitantan (immer noch)
Maou 2099
Sabagebu
Nachschub wird immer gerne gesehen. Hinweis: Dieser Faden ist mit Urara-Schild vor System-orz geschützt, hält bis zu 250 Pfosten aus. Alter Faden
>>29188.
87 posts and 210 image replies omitted. Click reply to view. No.41325
Ernst hat mit Oshi No Ko begonnen, er wusste vorher nur "irgendwas mit Idols, Drama und Kriminalität, angeblich gut". Es hat eine seltsame Ausgangslage: Ein junger Arzt hat eine unheilbar kranke junge Patientin, die Lüfter von einem Idol ist. Die Patientin stirbt, und der Arzt wird danach selbst Lüfter des Idols, angeblich irgendwie aus Verbundenheit zu seiner Patientin
als ob, er findet sie geil, stimbt doch. Ein paar Jahre später kommt das Idol zu ihm ins Krankenhaus, schwanger mit Zwillingen. Kurz vor der Geburt wird der Arzt von einem Stalkierer des Idols getötet, und Arzt und die Patientin von früher werden als Kinder des Idols wiedergeboren, mit ihren alten Erinnerungen. Offensichtlich haben die Kinder Talente der Mutter geerbt, das Mödchen will selbst Idol werden, und der Junge rutscht immer wieder in Schauspieltätigkeiten rein. Eigentlich will er dadurch nur seinen Vater finden, der nach seinen Informationen in der Branche arbeiten muss, und von dem er glaubt, dass er seiner Mutter damals den Stalkierer auf den Hals geschickt hat
Ernst hat die erste Staffel knapp zur Hälfte durch, es gibt bislang zwei, wenn Ernst das richtig gesehen hat. Der Animu ist schwer einzuordnen. Halb Drama, halb Kritik an der Unterhaltungsindustrie, halb Komödie, halb Detektivgeschichte, das sind jetzt schon vier Hälften. Aber es gefällt ihm ganz gut. Ernst musste munzeln, als er in Bild 3 sah, wie im Animu ein Energiegetränk mit dem Namen eines anderen Animus umbenannt wurde in den Namen eines dritten Animus :3 (Monster / Berserk).
Die Liste hat Ernst ebenfalls weitergeführt, er hat jetzt alles drin, was er selbst gesehen und für gut befunden hat, plus Elfen Lied und Bocchi, was er (noch) nicht selbst gesehen hat. Er wünscht sich aber weiterhin Eingaben von Ernst, damit die Liste repräsentativ wird. Noch auf seiner Liste hat er Mushoku Tensei, Mob Psycho, Sword Art Online, Mobile Suit Gundam, Bleach, Jujutsu Kaisen, Demon Slayer, Macross, Re:Zero, die hat er aber alle nicht gesehen.
>>41302Mach mit :3
>>41308Ernst hat leider nichts, aber wenn du was hast, nimmt Ernst es gerne in die neue Liste auf.
No.41427
>>41426Die hat ja gezeichnete Gummieuter. Urgh.
No.41428
So viel nacktes Drunteralter wie in Elfen Lied hat Ernst seit Krautchan-Zeiten nicht mehr gesehen, Bilder alle nicht relatiert, und das bleibt auch so. Außerdem merkt er gerade, dass er die Gewaltszenen in den Schirmschüssen ausgespart hat. Der Anime ist bekannt für exzessive Gewaltdarstellungen. Nach dem Schauen kann Ernst sagen: Zurecht.
>>41427>Die hat ja gezeichnete Gummieuter.Wären echte Gummieuter besser gewesen?
No.41430
>>41428>Wären echte Gummieuter besser gewesen?Nein.
No.41573
Zweite Staffel Oshi No Ko angefangen, es gefällt ihm weiterhin ganz gut, auch wenn der Fokus sich verschoben hat auf die Karrieren der beiden Kinder und die damit verbundenen, meist negativ geprägten Einblicke in die Idol-Welt / das Schauspiel-Geschäft. Ernst hatte den Eindruck, dass der Fokus auf dieses Thema, und weg von der Reinkarnations-/Kriminalgeschichte möglicherweise ein Füller sein könnte, um die Geschichte länger werden zu lassen, was, oh die Ironie, ein Mechanismus ist, der im Animu selbst thematisiert wird. Da wird ein Manga als Theaterstück aufgeführt, und es kommt zum Konflikt zwischen Mangaka und dem Schreiber des Bühnenstücks, weil bei der Umsetzung natürlich ein paar Späne weggehobelt werden müssen. Als Kommentar zu dem Konflikt gibt es dann ein Gespräch, was ungefähr so lief:
Was glaubt ihr sind die zwei Hauptaufgaben eines Manga-Editors?
>Äh, dass sich der Manga gut verkauft und so?
Das ist die Erste, und das Zweite?
>Äh, bla bla, keine Ahnung?
Dafür zu sorgen, dass der Autor den Manga nicht enden lässt.
Die Kuh muss eben gemolken werden.
No.41604
>>41325Ein paar Titel zugefügt: Mushoku Tensei, Tanya the Evil, Mob Psycho, Vinland Saga. Mob Psycho wird Ernst wahrscheinlich als Nächstes schauen. Knapp die Hälfte der Plätze jetzt besetzt, die meisten Animus dürften aber Konsens sein, da entweder populär oder auf EC gelüftet. Ernst hätte gerne noch mehr im Bereich Harem oder Krimi, da kennt er sich nicht aus, aber es sind natürlich alle Vorschläge willkommen. Die "überlege noch"-Liste besteht im Moment aus Kemono Friends, Sword Art Online, Gundam, Bleach, Jujutsu Kaisen, Demon Slayer, Macross, Re:Zero und Dandadan. Alles selbst nicht gesehen, das meiste davon wird wohl auf der Liste landen, aber das hängt auch davon ab, ob es andere Vorschläge gibt.
Ernst weiß noch nicht, was er mit dem Film-Bereich machen möchte, da er nicht glaubt, dass es genug Filme geben wird, um den zu füllen. Entweder normale Animus, oder sowas wie "Scheiss, den jeder kennt", und dann Drachenball, Naruto, Ein Stück, Tsubasa und sowas.
No.41605
>>41604>Empfehlungsliste>Selber (noch) nicht gesehen, trotzdem druffgepacktÄh, also...
No.41908
>>41906Nein, nicht der Haarkur-Hut!
No.41935
>>41906Danke, ich habe es auf die Liste gesetzt. Ernst hat gesehen, dass erst zwei Folgen draußen sind, und es hört sich interessant an. Ich denke Ernst wird einsteigen und mitschauen. Gerne meer Empfehlungen :3 je meer Ernste mitmachen, desto besser.
>>41605Als ob auf den alten Listen der Ersteller alles persönlich gesehen hätte. Ernst zapft alle Kwallen an, die er bekommen kann, ansonsten wird es am Ende Ernsts persönliche Favoritenliste, und das ist nicht Sinn der Sache. Am liebsten natürlich meer Ernstempfehlungen.
No.41938
>>41935>ich habe es auf die Liste gesetztDann hoffen wir mal, dass es keinen Absturz gibt, wenn erst zwei Folgen raus sind
No.42076
Ernst hat Staffel 2 von Oshi No Ko fertig. Zwischendurch dachte er, dass er sich negativ äußern würde, weil es in Zehnalterdrama abgedriftet ist, und außerdem zu einer Art Shonen - aber sie kämpfen auf der Bühne mit Schauspieler-Fähigkeiten. Zum Ende hin hat die Geschichte aber wieder Fahrt aufgenommen, und dann hat es Ernst auch wieder besser gefallen. Es ging dann auch wieder darum, wie und warum die beiden Geschwister wiedergeboren wurden als Kinder ihres Idols Lieblings-Idols, diverse Implikationen wurden angedeutet. Ernst hat keinen Überblick, wie weit der Manga ist, aber die Geschichte ist nicht abgeschlossen, es wird voraussichtlich also weiter gehen. Würde wieder schauen, werde weiter schauen.
No.42221
>>42220>hora hora.mp4Was ist das schwarze Ding?
No.42223
>>42222> Rückkehr der MenschenDann ist das Mädel wohl auch eine Maschine? Oder ein Mutant? Eine Außerirdische?
No.42281
Mob Psycho 100 (100 = Staffel 1) beendet, ziemlich gut. Es gibt noch zwei weitere Staffeln, die Ernst sich ebenfalls gönnen wird. An den comichaften Stil des Animes muss man sich erst gewöhnen, das geht aber schnell. Besonders tief ist es nicht. Junge mit Superkräften versucht, friedlich durchs Leben zu kommen, aber wird laufend in Dinge reingezogen, die ihn irgendwann eskalieren lassen, und dann gibts Psycho-Haue.
Es fiel ihm noch auf, dass Mob aussieht wie Saitama mit Haaren, und von ihrer Persönlichkeit ähneln sie sich auch. Nur Zufall? Nein, es ist vom selben Autor, der sich ONE nennt. Der hat noch einen neuen Manga namens "Versus" rausgebracht, hat Ernst bisher noch nichts von gehört.
No.42291
>>42281Versus ist interessant, aber sollte am Stück gelesen werden. Gibt viele Charaktere und der Releaserhythmus ist sehr langsam.
No.42319
>>42291>Gibt viele CharaktereDas kann Ernst nach Ein Stück und Hunter X Hunter nicht schocken. Der Ein Stück-Anime geht übrigens seit ein paar Wochen wieder weiter, die hatten ja einige Monate Pause eingelegt. Scheint auch Stress gegeben zu haben, weil der Typ, der Szabo spricht, ein Verhältnis mit einem Lüfterin angefangen und sie später dann verhauen hat oder so.
>und der Releaserhythmus ist sehr langsam.Wird dann einer mehr auf der Warteliste, zusammen mit Made in Abyss, Frieren, Dorohedoro, Heavenly Delusion, JoJoLands, Berserk
als ob, Hunter X Hunter, Chainsaw Man...
No.42427 KONTRA
>>42425>Waschbären FamilieHier bitte, ein Bindestrich: -
No.42730 KONTRA
>>42425Es gibt keinen Ernst, der kringeliger ist als du. Keinen.
No.42731
>>42730Das ist auch eine Leistung.
t. nicht er
No.42791
>>42790Wolltest du das nicht aufgeben, oder war das jemand anderes, oder war das Übertreibung?
No.42792
>>42791Falls du
>>42425 meinst, das ist ein anderer Ernst. Ich finde Apocalypse Hotel gut, auch wenn die letzten beiden Folgen nichts Besonderes waren. Irgendwie passiert Ernst das öfters in letzter Zeit: Er schaut einen Animu, der stark beginnt, aber dann nachlässt, siehe auch Haruhi, und teilweise Oshi No Ko. Könnte natürlich Methode dahinter stecken: Am Anfang die stärksten Folgen platzieren, um Interesse zu generieren, und dann die Füller bringen. Keiner von den Animus wurde wirklich "schlecht", aber eben nicht mehr so gut wie zu Beginn.
No.42793
>>42792Einfach mal geraten: Der Zeitpunkt, an dem nichts
komplett Neues mehr passiert stimmt genau mit dem Nachlassen überein.
Das geht garnicht anders und ist total menschlich.
No.42805
>>42793Hmm, stimme nicht zu. Es geht nicht darum, dass nichts Neues passiert, es geht darum, dass eine spannende Ausgangslage vernachlässigt wird für Episoden mit alltäglichem Inhalt, für welche die Ausgangslage gar nicht nötig wäre.
Haruhi: Sie ist mutmaßlich allmächtig, aber weiß es nicht, und die Kreaturen um sie rum sind größtenteils mystische Wesen, die sie beobachten. Dann müssen sie aus unklaren Gründen eine Folge lang Baseball spielen. Die Folge (nicht nur die) würde genauso gut funktionieren, wenn sie alle normale Zehnalter wären.
Oshi No Ko: Die Zwillinge wurden auf unerklärliche Weise als Kinder ihres geliebten Idols wiedergeboren. Dann werden sie selbst Künstler, und haben shonenstyle Theaterkämpfe, bei denen sie sich mit ihren Schauspielfähigkeiten auf der Bühne hochschaukeln. Würde auch funktionieren, wenn sie ganz normale Zehnalter wären.
Apocalypse Hotel: Ein Androide und eine Außerirdische kämpfen bei der Suche nach Essen gegen einen riesigen Wurm. Die Episode würde genauso gut funktionieren, wenn es zwei Menschen wären (nur ohne den Energiesparmodus-Witz).
Es ist immer dasselbe Schema: Außergewöhnliche Ausgangslage, und dann in der Mitte der Staffel Allerweltsfolgen. Deswegen denkt Ernst, dass es klassische Füllerfolgen sind, um die Serien auf die von den Produzenten geforderte Länge zu bringen. Und deswegen prophezeit Ernst auch für Apocalypse Hotel, dass, wie bei den anderen Serien auch, zum Ende der Staffel die Ausgangslage wieder relevant wird, und es wieder um die (nicht stattfindende) Rückkehr der Menschen und/oder die Sinnfindung als Android auf einem Planeten ohne Menschen gehen wird.
No.42842
>>42805>Die Folge (nicht nur die) würde genauso gut funktionieren, wenn sie alle normale Zehnalter wären.Das ist falsch. Das Spiel wird maßgeblich durch Yuki beeinflusst.
Auch: Kyon-Schaureihenfolge löst diese Probleme - Prämisse wird langsam eingeführt, wodurch man sich immer fragt, was eigentlich gerade passiert. Nachteil: Nicht chronologisch.
>Würde auch funktionieren, wenn sie ganz normale Zehnalter wären.Stimme zu. Gerade Staffel 1/2 profitiert nicht durch den Hintergrund der Charaktere. Staffel 3 soll das wohl verbessern (habe den Manga nicht gelesen). Finde es so oder so überhypiert, aber ist an sich nett anzuschauen.
>Die Episode würde genauso gut funktionieren, wenn es zwei Menschen wären (nur ohne den Energiesparmodus-Witz).Stimme nicht zu. Die Prämisse würde da massiv geändert werden (warum sollte es ein menschengeführtes Hotel geben, wenn die Menschen nicht mehr auf der Erde sind? Wenn sie noch da sind, woher kommt dann der Wurm?). Würde sogar behaupten, dass die Folge die Prämisse gut erweitert: Die Erde ist für Menschen heutzutage in (großen?) Teilen unbewohnbar.
Dein Pfosten liest sich so, als würdest du nur Slice of Life schauen, und dann unzufrieden sein, dass du Ausschnitte aus dem Leben der Charaktere zu sehen bekommst, der manchmal halt doch eher "gewöhnlich" ist. Schau halt mal Zeug mit "richtiger" Story: Made in Abyss (Überraschungen in jeder Folge), Osama Ranking (unglaublich kreative Welt), Odd Taxi (wobei du hier sicherlich auch wieder kritisiert, dass die Prämisse nicht wirklich genutzt wird, aber da solltest du nicht urteilen, bevor du alles gesehen hast), Helck (gute Fantasy, hoffe auf zweite Staffel)
No.42859
>>42842>Das ist falsch. Das Spiel wird maßgeblich durch Yuki beeinflusst.Möglicherweise, Ernst erinnert sich nicht mehr genau. Er weiß aber noch, dass die Baseballfolge der Auftakt war zu einigen Folgen, auf die das zutrifft. Vorher war alles kosmische Superintelligenz, Zeitreisende, Esper und geschlossene Flächen, hinterher war Standard-Schülerkomödie. Die endlosen Acht waren in der Hinsicht sogar noch die Ausnahme, die hatten offensichtlich ein anderes Problem.
>Kyon-ReihenfolgeTja, gute Frage, Ernst hat 28 Folgen gesehen, in der Reihenfolge, in der sie gerade da waren. Müsste er mal recherchieren, was das für eine Reihenfolge war. Aber da er gehört hat, dass es einen Film gibt, der besser als die Serie ist, würde er eher den Film schauen, als sich weiter mit der Serie zu beschäftigen.
>Finde es so oder so überhypiert, aber ist an sich nett anzuschauen.Ja, ist nett, und zum Ende der zweiten Staffel hat es auch wieder Fahrt aufgenommen. Zwischendurch hatte es nachgelassen, für die Probleme extrovertierte Theaterkinder ist Ernst einfach nicht die richtige Zielgruppe.
>Die Prämisse würde da massiv geändert werden (warum sollte es ein menschengeführtes Hotel geben, wenn die Menschen nicht mehr auf der Erde sind? Wenn sie noch da sind, woher kommt dann der Wurm?)Das ist doch der Punkt: Die Prämisse könnte man ändern wie man will, da sie für die Folge nicht notwendig ist. Es könnten genauso gut menschliche Überlebende eines Virus oder einer Naturkatastrophe sein.
>Die Erde ist für Menschen heutzutage in (großen?) Teilen unbewohnbar.Muss es nicht mal heißen finde ich. Klima ändert sich, Wüsten können wandern. Kann genauso gut sein, dass sich die Natur woanders Raum zurückerobert hat, sieht man ja an der Umgebung des Hotels. Ohne den Virus wäre die Erde wahrscheinlich normal bewohnbar.
>Dein Pfosten liest sich so, als würdest du nur Slice of Life schauenDas ist definitiv nicht so, würde Oshi No Ko auch nicht als Slice of Life einstufen, nicht sicher ob du das überhaupt nahe legen wolltest. In Bild relatiert kannst du fast alles sehen, was ich gesehen habe: Links die grün markierten Titel, rechts bis auf ich glaube Garupan und Bocchi alles. Made in Abyss habe ich geschaut, ist geil, Ernst kennt aber nur den Anime. Der Manga läuft glaube ich aktuell weiter. Osama Ranking und Odd Taxi habe ich schon von gehört, kann gut sein, dass das bald kommt. Helck habe ich noch nie was von gehört. Wenn du bei der Liste mitmachen willst: Nur zu, Ernst freut sich über Zuarbeit. Im Vergleich zur letzten Version habe ich an ein paar Stellen "Fantasiewelt" rausgenommen. Plötzlich wurde mir klar, dass damit nicht gemeint ist, dass die Welt Fantasieelemente hat, sondern Isekai, und das trifft auf weit weniger Titel zu.
No.42860 KONTRA
Mit Berserk ist Ernst übrigens jetzt fertig. Positiv ist anzumerken, dass der Übergang von Miura auf seinen Kollegen / das Studio, was es übernommen hat, nicht auffällt. Würde nicht im ersten Heft nach Miuras Tod dick ein "in Memoriam" drinstehen, hätte Ernst es wahrscheinlich nicht mal gemerkt. Die Geschichte selbst wirkt gerade etwas wild, da wurden Charakter in eine Gruppe zusammen gewürfelt, bei denen es schon sehr viel Zufall gebraucht hat, dass die so unter diesen Umständen zusammen treffen. Ein Phänomen, was Ernst in anderen Animes auch schon gesehen hat, aber auch in anderen Medien wie Videospielen: Man sucht mit Gewalt Gründe, warum die verfügbaren Charakter plötzlich in neuen Zusammenstellungen agieren können/müssen. Das wirkt dann manchmal übers Knie gebrochen, nicht wie ein "natürlicher" Fluss der Geschichte. Naja, Ernst versteht die Notwendigkeit, dass man alles zusammen kratzen muss, um dem weißen Falken was entgegensetzen zu können. Ernst ist jedenfalls gespannt, wie es weiter gehen wird.
Schade, dass der Scan bei Bild 2 so schlecht war, echte Ernststyle-Szene.
No.42963
>>42962Man kann sich also nicht nur andere schönsaufen. Zumindest, wenn man ein futuristischer Roboter ist.