No.36066 [View All]
An was denkt du, wenn du an den Sportfaden denkst, Ernst? Durchtrainierte Körper und athletische Höchstleistungen. So wie bei der Schach-WM, oder Pinball-Turnieren. Auch zum Jahresende muss Ernst nicht verzichten auf makellose Körper in archaischem Wettkampf, denn heute Abend um 20:00Uhr beginnt im Alexandria Palace in London die Darts-WM, und sie geht - mit Unterbrechung über Weihnachten - bis zum 3. Januar, deswegen ist es auch die WM 2025, nicht 2024. Frei empfangbar auf Sport1, Ström
https://tv.sport1.de/Alter Faden auf den Zielgeraden als Patzer entblößt und entthront:
>>27858 99 posts and 90 image replies omitted. Click reply to view. No.37242
>>37241Ja, das Break im zweiten Spiel wäre toll gewesen, aber leider beide Chancen vergeben, und schon ist der Satz weg ;_;
No.37375
>>37370Wann spielt Ricky Evans wieder?
Den fand Ernst irgendwie sympathisch.
No.37376
>>37375Der ist vor zwei Runden gegen Robert Owen ausgeschieden, der dann wiederum gegen Callan Rydz ausgeschieden ist, der gerade spielt.
No.37377
>Werbung
Genau zum richtigen Moment eingeschaltet.
No.37396
>>37395War ein schönes Spiel :3
No.37432
>>37392>Herbmaus2025 fängt ja gut an :3
No.37532
>>37530Ernst kann leider nicht mitschauen, zumindest den Anfang wird er verpassen. Wenn sie sich eine Weile Zeit lassen, kriegt er vielleicht das Ende noch mit.
No.37535
>>37532Hast nichts verpasst, Ernst.
Die ganze Zeit nur so: Laber ... Laber, Ey!
Wenigstens hat die Moderatorin geile, kniehohe Stiefel an :3Aber jetzt geht's endlich los!
No.37536
Littler ist gut drauf.
No.37537
>>37536Schon wieder ein Break!
No.37539
>>37537Endlich mal MVG mit einem Break!
No.37542
>>375415:1, sieht nicht gut aus für MGW.
No.37545
Noch ein Break für Litler!
Kurz bevor Geschichte hier geschrieben wird!
Wo ist Ernst?
No.37550
>>37549>Littler-SchauAlso rein vom Feiern der
Inselaffen Engländer her wird es das bestimmt.
No.38435
>>38434Ganz einfach, Brudi: Kauf disch eine Bierbank im Baumarkt. Kostet nix und kann man Bankdrücken drauf, sogar im wahrsten Sinne des Wortes :-DDDDD
Alternativ: Beim nächsten Dorffest klauen
No.38436
>>38435Die Idee gefällt Ernst. Noch nicht gut genug, um dafür Geld auszugeben, aber wenn er so ein Ding mal günstig schießen kann, würde er wahrscheinlich umsteigen wollen. Aber höchste Prio ist eine Klimmzugstange. Ernst hat kaum Platz in der Bude, und ist sich nicht sicher, ob seine Türrahmen taugen. Am liebsten hätte er was freistehendes, aber keine Chance, so ein Gestänge in der Wohnung unterzubringen. Aber wenn Ernst da was findet, dann hat er alles, was er zum Heimtraining braucht, und könnte auf Studio scheißen.
No.38437
>>38436Ernst hat so eine zum Einhängen (Abb. ähnlich). Die zum Klemmen mag er nicht, die machen den Türrahmen kaputt (zumindest in modernen Mietshäusern) und sind nicht sonderlich stabil.
Das Teil hier liegt quasi oben auf dem Querbalken auf und wird auf der anderen Seite gehalten. Problem hier ist nur, dass die Tiefe des Türsturzes passen muss.
Ansonsten, wenn das dein Türrahmen hergibt, kannst du dich auch so dranhängen. Trainiert dann auch gleich noch die Fingerkraft.
No.38438
>>38437Ja, so welche hat Ernst auch gesehen, aber mal blöd gefragt: Das geht nur, wenn keine Tür drin ist, richtig? Damit fällt sowas bei Ernst flach, weil bei ihm in allen Rahmen Türen sind, und auch bleiben sollen. Genau das ist nämlich der Grund, warum Ernst nicht schon längst so ein Ding hat.
1. in Türrahmen klemmen: instabil, macht evtl. Rahmen karpot
2. in Türrahmen montieren: geht nur ohne Tür
3. an die Innenwand montieren: kein Platz (es sei denn Ernst räumt um, dann vielleicht doch)
4. an die Außenwand montieren: nicht sicher ob vom Vermieter gefickt werdend, weil Dämmung angebohrt oder so. Zudem nicht sicher ob tauglich, das klingt ganz schön hohl, wenn man gegen den Putz klopft.
5. freistehend: kein Platz
No.38439
>>38438Ernst hängt das Ding einfach in die andere Richtung schauend rein, d.h. die Querstrebe ist auf der Seite der Tür.
Außer natürlich du hast Türen auf beiden Seiten des Rahmens.
No.38441
>>38440Ja, das ist der Nachteil.
Aber da zumindest das Teil, das ich habe, nicht befestigt wird, nehm ich es einfach raus, wenn ich die Tür schließen will.
Mir fiel übrigens gerade auf, dass die Querstrebe im Bild in
>>38437 verkehrt befestigt wurde. Die müsste eigentlich nach "innen" schauen.
No.38448
>>38440So'n Ding hat Ernst schon beim Kumpel in der Tür hängen sehen.
Denne hatte das einfach im Klotürramen gehängt und meinte, als Ernst Wasser lassen musste
> Oh, sek.und hat das einfach kurz rausgenommen.
das Ding belastet den Türramen oben, da wo es eingehängt ist, kaum. Die Hauptbelastung ist vong der Stange die wo gegen den Türramen drückt.
No.38449
>>38441>>38448AHAHAHAHA Ernst hat gerade nachgeschaut, er hat nirgends in der Wohnung echte Türrahmen, an denen man sowas wie
>>38440 einhängen könnte. Diese Stangen gehen alle davon aus, dass der Türrahmen an der oberen Kante rund 2cm breit ist. Bei Ernst sind es 2-3mm. Das ist auch kein Holzrahmen, sondern lackiertes Metall. Sieht aus wie Kunststoff, aber ein Magnet haftet daran.
No.38451
>>38449Dschiesus, in was für einem Drecksloch haust du denn?
No.38452
1.jpg (77.57 KB, 788x643)
![](/b/thumb/1737059210710-0.png)
2.jpg (74.67 KB, 734x281)
![](/b/thumb/1737059210710-1.png)
>>38451Im Loch der limitierten Kompatibilität wie es scheint.
No.38454
>>38452Nein, ich meine die Türrahmen.
Ernst hat noch nie irgendwo gewohnt, wo die Türrahmen NICHT aus Holz waren.
In der Tat würde ihm jetzt außer in irgendwelchen Geschäftsgebäuden mit eingelassenen Rahmen, etwa von großen Flügeltüren, auch nichts einfallen, wo er schonmal solche Türrahmen wie du sie beschreibst, gesehen hätte.
Ist das vielleicht was regionales?
No.38455
>>38454Denke nicht, dass das was Regionales ist, sonst würde eine internationale Netzseite es nicht als generelles Problem mit diesem Typ Stange aufführen.
No.38456
>>38455Ernst fragt nach deinen bekloppten Türrahmen.
Dass eine solche Konstruktion natürlich nicht auf *jede* Türrahmengröße passt wurde ja schon im ursprünglichen Pfosten angesprochen.
No.38457
>>38456Ja, ich rede auch von den Türrahmen. Die Seite weist auf das Problem mit zu schmalen Türrahmen hin, so wenig verbreitet können die Türrahmen demnach nicht sein. Und Gurgel sagt auch, dass "Stahlzargen", wie man die offiziell wohl nennt, gängig sind. Ist also definitiv nicht regional. Es gibt dann noch etliche Untertypen von Zargen, das hat Ernst sich nicht alles durchgelesen.
No.38459
>>38457In dem Bildchen steht aber nur dass die Zarge zu niedrig oder zu schmal (in der Breite) sein kann, nicht dass sie fast plan mit der Wand ist. Lustigerweise wird die Tiefe gar nicht erwähnt, was ja damals Ernsts großes Problem war.
Dennoch hat Ernst noch eine wie von dir beschriebene Konstruktion gesehen, zumindest nicht dass er sich dran erinnern kann.