>>40753Nein, das ist nicht viel, reich wird mit Raketenliga kaum jemand. Die Besten der Besten haben in ihrer Karriere etwa eine halbe Million Preisgeld gemacht, die können gut davon leben, so lange sie spielen. Aber das ist eine Minderheit, der Rest krebst rum, besonders wenn man daran denkt, wie viel Zeit die reinstecken. Die Pros haben eigentlich alle 10k+ Stunden in dem Spiel, wenn man das auf Stundenlohn umrechnen würde, hätte der Großteil mit normaler Arbeit mehr verdient, mal ganz abgesehen davon, dass man auf die Zeit, die man in Arbeit investiert hat, aufbauen kann. Das wird schon seinen Grund haben, warum mit 23-24 sofort alle aufhören, sobald sie es nicht mehr auf die Hauptturniere schaffen. Dann trägt es sich finanziell nicht mehr, und man braucht einen anderen Dschob
wie Strömer PENIS. Squishy, GarrettG, AYYJAYY, Arsenal, alles Superstars in RL, und haben alle letztes/dieses Jahr aufgehört, keiner älter als 23 zum Zeitpunkt des Rücktritts, und alle zurückgetreten kurz nachdem sie ein Major verpasst haben. JKnaps war der Einzige, der es bis 25 durchgehalten hat, der war für dieses Turnier noch in der Quali dabei und ist vor ein paar Wochen zurückgetreten.
In dem Turnier ist einer mit 24 (Torsos, Wildcard) und einer mit 23 Jahren (Catalysm, Luminosity), beide aus schwachen Regionen, in NA/EU hätten sie es wahrscheinlich nicht aufs Turnier geschafft. Der Rest ist 22 oder jünger. Mit 22 bist du schon ein "Unc", ein Onkel. Ernst ist sich nach wie vor nicht sicher, warum das so ist. Ist es der wirtschaftliche Druck, dir in diesem Alter einen gescheiten Dschob zu suchen? Ist es eine Frage des Könnens, weil die Reflexe zu schlecht werden, oder weil die nächste Generation das Spiel weiterentwickelt und einen rausdrängt? Ernst würde wirklich interessieren, ob man auch mit 30 noch kompetitiv sein könnte, wenn man die Zeit fürs Training reinsteckt. Bei Spielen wie CS, Quake oder Tetris geht es ja auch. Auf der anderen Seite: Bei den MOBA-Spielen sind die Profis auch alle sehr jung soweit Ernst weiß.