No.12628 [View All]
Dieser Faden ist für Ernsts beste Dschob-Anekdoten, seine Berufsgeheimnisse, oder was immer er sonst zu sagen hat bezüglich des Weidenlebens. Bürgerernst darf natürlich auch kontributieren mit Geschichten vom Amt.
Dieser Ernst könnte und sollte wohl auch gerade was arbeiten, tut es aber nicht. Weil bisher hat Ernst immer so lange gearbeitet, bis der Tag rum war. Aber seitdem Cheffe meint, dass ja alle nur faul rumsitzen (was prinzipiell richtig ist), und wir deswegen jetzt unsere Tätigkeiten aufschreiben müssen, hat Ernst festgestellt, dass er schon seit dem frühen Nachmittag genug getan hat, um problemlos 8 Stunden aufschreiben zu können, also macht er jetzt nichts mehr. Außer einen Faden aufm Ernestochannel zu eröffnen. Danke, Chef.
166 posts and 72 image replies omitted. Click reply to view. No.39333
>>39325> Dann kündige ichNa,
#DENEN HABEN WIR ES ABER GEZEIGT nicht.Arbeitsrecht 101: nicht kündigen.
No.39334
>>39329>als würde da versucht werden die Mitarbeiter zu verarschen.Klar, die merken es ja nicht HUEHEUHEUEHUEHEUHEUE
No.39335
>>39325>Was ist zu tun?Baue dir eine Armee von Behinderten auf und mache den Laden platt. Auch:
>Selbst die Bücher frisieren, und dann die Mitarbeiter für Probleme verantwortlich machen.Viele solche Koffer.
No.39337
>>39329Für mich riecht das ungefähr so:
- Da werden Behinderte und behindert geschriebene Faulpelze beschäftigt, für die es auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Chance gibt
- Dafür zahlt das Arbeitsamt einen Zuschuss zu Gehältern
- Um die Zuschüsse zu maximieren, werden mehr Arbeitsstunden angegeben, als tatsächlich gearbeitet werden. Dazu und um übrigen rechtlichen Anforderungen zu genügen werden Dienstpläne und Stundenzettel so gestaltet, dass dort mehr als die tatsächlich geleistete Arbeitszeit angegeben ist.
Die Sache muss nicht sein wie beschrieben, es sieht aber verdächtig danach aus.
Damit wäre dann der Tatbestand des Subventionsbetrugs (§264 StGB) erfüllt. Wegen Dauer und Umfang könnte hier durchaus ein schwerer Fall vorliegen. Und damit wäre erklärt, warum die Chefin unter der Decke hängt, wenn Neuernst verlangt, dass wahrheitsgemäße Angaben gemacht werden und auch sofort ein Hausverbot verhängt.
Beim "normalen" Betrug (§263 StGB) ist die betrügerische Absicht Voraussetzung. Beim Subventionsbetrug genügt die Falschangabe. Ersteres ist regelmäßig schwer nachzuweisen, zweites einfach. Deshalb lebt der Subventionsbetrüger davon, dass niemand so genau hinschaut.
Falls sich Neuernst der Beihilfe schuldig gemacht hat, haftet er gesamtschuldnerisch für den Schaden, der über die Jahre erheblich sein dürfte. Neuernst kann jetzt überlegen, was er hier tun möchte.
Nicht ein Rechtsanwalt, keine Rechtsberatung.
No.39349
>>39346Major Ernst - Völlig Ausgelöst
No.39364 KONTRA
>>39346Ernst versteht seinen Pfosten und findet deinen lächerlich.
Mett?
Peinlicher Pfosten auf einem peinlichen Pfosten. Tut mir leid, Ernst! No.39365 KONTRA
>>39364Addendum:
Da der IQ der Zwischennetzbenutzer abgenommen hat,
>>39346 ist der peinliche Pfosten.
Leider kein /s an dieser Stelle ¯\_(ツ)_/¯
No.39367
>>39365>>39364Mein Lieber, bist du aber arschverletzt. Gleich zwei Pfosten wegen einer derartigen Nichtigkeit raushauen, Respekt!
Den zweiten Biste-Mad-Jungen hatte ich sogar noch nicht, also danke dafür :3
Zum Thema: Weide macht aktuell keinen Spaß weil Resourcen fehlen, keine geschaffen werden und jeder auf dem Zahnfleisch geht. Ernst zieht mittlerweile täglich immer mehr in Betracht, sich was Neues zu suchen. Er würde ihnen den Kollaps gönnen.
No.39369
>>39364>>39365>>39367Bin mett, dass hier nicht

benutzt wurde.
No.39907
>>39906>innerhalb der nächsten 30 Minuten eventuell aufs Klo willSei hartkern, nimm sie mit aufs Klo.
No.39910
>>39908> Kabel Umsteigen auf DECT keine Möglichkeit?
>>39909Du bist
Deutschland hartkern.
Zum Fick, das ist auch schon wieder ZWANZIG Jahre her No.39911
>>39909Haha, lustiger Boomer-Humor Männchen mit dicker Nase, Chef, Klo, einmal rumrühreren lol witzig!
No.39914
>>39910>Umsteigen auf DECT keine Möglichkeit?Das würde sogar gehen, müsste wahrscheinlich die Türen alle offen lassen. Die Wohnungstür auch, sicher ist sicher.
No.39916
>>39915>nicht in einem rundum verbleiten Spezialpanikraum kackenDu wirst es niemals machen werden tun seiend.
No.39917
>>39916>Du wirst es niemals machen werden tun seiend.Stimmt.
No.39935
>>39915Nein, aber wenn ich schon so viel dafür mache, das Telefon auf dem Klo dabei haben zu können, dann sollen die Nachbarn auch was davon haben.
No.39937
Heimweidenernst gibt hier immer so an, dass er nur am Reiben ist, aber jetzt mal ernsthaft:
Arbeitest du wirklich so wenig? Bitte kein ÖD-Pack melden, Ernst weiß wie es bei euch läuft.
Dieser Ernst arbeitet jedenfalls in der Heimweide quasi den Tag durch, außer wenn er mittags seine tägliche Hauptkalorienaufnahme durchführt. Da geht die Pause aber auch meist keine Stunde, weil es ja viel zu tun gibt.
Im Büro kommen ständig Leute, dann wird gelabert, da wird mit dem Vorgesetzten zusammen auch mal eine anderthalbe Stunde Pause gemacht, usw.
Immerhin schafft Ernst es, immer recht pünktlich um 5 Feierabend zu machen.
No.39939
>>39937>ÖD-PackSie wünschen? :3
Es ist tatsächlich so, Ernst schaut auf seiner Tablette immer Youtube.
Falls mal Arbeit ansteht, dann ist es Kompletter Schwachsinn. Wir verwalten uns zu doooode. Wir haben jetzt einen Plan erstellt, damit sich jeder zu erst in einen anderen Plan eintragen kann, damit ein anderer Plan "gerecht" geführt wird.
Deutschland braucht so dringend DOGE, es ist unwirklich
No.39940
Es wäre so geil, wenn einfach mal das ganze unnütze Michel-Drecksvieh direkt in die Hartzerei entlassen würde. Oder noch besser: dem faulen Dreckspack das Hartz streichen! Einmal komplett kündigen! Die Beamten sind leider unkündbar, die muss man stattdessen ins Gas hinein tun oder mit der Schippe totschlagen, falls sie nicht freiwillig gehen.
Natürlich hat der Drecksmichel von Kind auf gelernt, dass du im Schlaraffenland lebt und ihm die gebratenen Trauben von ganz allein ins Maul fliegen, darum wird er gar nicht begreifen, dass er jetzt Leistung zeigen muss, um seinen Lebensunterhalt zu fristen. Stattdessen wird sich ein lautes Wehklagen über steigende Armut, "soziale Spaltung" und "aushölung der Mittelschicht" erheben. Aber dem darf nicht nachgegeben werden! Man muss, im Gegenteil, eine harte Hand zeigen! Wer nicht arbeiten will, braucht auch nicht zu essen und kann in der Straße verhungern. Die Hälfte wird es lernen, vielleicht. Die anderen können verrecken, die sind so oder so verdorben.
No.39944
>>39939>>39940Ernst würde freiwillig seinen Dschob zum Wegkürzen anbieten :3 Oder noch besser: Umstellung auf Teilzeit.
Neulich erst wieder:
>Anfrage wegen Änderung an einem Servierer, schaue kurz drüber, maximal 5 Minuten Arbeit>Oh warte, das muss als Ticket im Ticketsystem eingestellt werden, wegen Dokumentation und so>"Wir wissen nicht, wie das geht">Okeh, ich bereite das für euch vor. Ach ja, eure Kostenstelle ist noch nicht im System eingepflegt, und mein Chef hat mir verboten, was ohne Kostenstelle zu machen>"Aber da können wir doch nichts dafür, da muss Abteilung xy was machen">FA BO TN!>"Ja, aber wann kriegen wir jetzt unsere Änderung?">*Schulterzuck*Wollen hätte Ernst ja gewollt, nur dürfen durfte er nicht :DD
No.39945 KONTRA
>>39944Ach so, und natürlich stundenlang rumdiskutiert mit der Buchhaltung, Cheffe und anderen Leuten wegen der Verrechnung. Aufwand: Mehrere Stunden, für eine 5-Minuten-Änderung, die nicht durchgeführt wurde.
No.39948
>>39944>>39945Wir haben letztens zwei volle Arbeitstage damit verbracht, um zu diskutieren, ob Schubladen geschlossen werden müssen, nachdem sie geöffnet wurden.
Selbst die HR-Fotze war involviert. Niemand fand das irgendwie komisch.
No.39949
>>39948> ob Schubladen geschlossen werden müssen, nachdem sie geöffnet wurden. Antwort: Ja. Sonst kann man sie doch nicht wieder öffnen. Hihihihihi.
t. Scherzbold
No.39950
>>39949Exzellente Anmerkung Herr Scherzbold-Lauert, bitte bilden sie eine Task Force zur Analyse und setzen sie ein wöchentliches Meeting mit der Abteilungsleitung, HR und dem Betriebsrat auf, um die Ergebnisse vorzustellen.
No.39951
>>39949>>39950Letztlich war die Antwort auch: Ja
Aber eher wegen Unfallgefahr. Dran halten tut sich aber kaum jemand, weshalb eine Kollegin jetzt den Betriebsrat eingeschaltet hat
No.39978
>>39951Habt ihr denn nicht solche Schränke, in denen eine Schublade erst aufgeht, wenn alle anderen geschlossen sind?
No.39991
>>39988Tschulligom. Dachte das wäre in sämtlichen öffentlichen Büros Standard.
No.39993 KONTRA
>>39945>Ach so, und natürlich stundenlang rumdiskutiert mit der Buchhaltung, Cheffe und anderen Leuten wegen der Verrechnung.Wovon?
Es gab keine Kostenstelle und die Anfrage an eine Leistung konnte nicht erbracht werden, da es keine Kostenstelle gab
>>39944Auf Hauptschulniveau gesagt: Alter, isch brausch Adresse!
>Aufwand: Mehrere Stunden, für eine 5-Minuten-Änderung, die nicht durchgeführt wurde.Eher:
Aufwand: Mehrere Stunden, weil jemand kein System versteht. Egal ob die Leistung intern, oder extern verrechnet wird. Es ist eine Leistung, die erbracht wird.
Was'n los hier?
No.39994 KONTRA
>>39993Halt dein Maul du Pimmel
No.40012 KONTRA
>>39994Die Antwort bietet zumindest eine subtile Erklärung für das Verhalten.
No.40018
>>39993Wegen der potenziellen Verrechnung der Leistung. Klar könnte ich mich gleich blöd stellen, aber ich kann dir eines sagen: Ein Kunde wird sich nie hinstellen und sagen: Ich habe meine Leistung nicht bekommen, weil ich so dumm bin. Der wird auch nicht sagen: Ich finde diesen Mitarbeiter jetzt scheiße, weil er mir berechtigterweise meine Leistung nicht erbracht hat. Aber beim nächsten mal, wenn der mit einer legitimen Anfrage kommt, hätte ikch ganz gerne, dass er mich nicht vorher schon hasst, und mir keinen reinwürgt, wenn ich mal einen Fehler mache.
>>40012Du antwortest einem anderen Ernst.
>>40017Lachte hart! Werde in Zukunft jedes mal, wenn mich einer anruft und was will "Kostenstelle" in Lenny-Stimme im Hintergrund dazwischen quatschen.
No.40217
Mal wieder Zeit für einen kleinen Pfosten.
Was das Problem vong 25-Stunden-Vertrag unterschrieben, aber 30-Stunden-Woche verlangen wollen her wegen angeht, kann Ernst nur eine Abwandlung der vorherigen Pfosten wiedergeben. Es ist beschissene
Büro-Kratie
Keiner ist zuständig, alle Stimmen Ernst zu, keiner macht was. Passierschein A38. Fickend ist es.
Naja, aber Ernst hat über kurze Wege einen -Bezahlten Praktikumsplatz gefunden. Es war unbezahlt ausgemacht, aber Cheffe ist sooo zufrieden, dass Ernst ein wenig Kleingeld in die Hand gedrückt wurde.
Den Platz hatte Ernst schon vor Fristende vong Kündigung her gewesen sein tut.
Dort steht ernst vor einer Dreh-CNC aus den 90ern. 2-Achsen - damit hat Ernst noch nie gearbeitet. Mit 3-Achsen-Geräte hat Ernst in so'nem Berufsorientierungsding, welches das Dschobzenter anbot, mal zwei Wochen gearbeitet. Dort hat er das erste Mal mit Metall gearbeitet und ein Werkstück hergestellt, was das Standardausbildungsabschlussstück ist. Eine mechanische Hebebühne aus Metall.
Weil Ernst diesen Auftrag erst in der zweiten Woche bekommen hatte, ist das Werkstück natürlich nicht perfekt geworden. Meister meinte, für 'n "befriedigend" würd's reichen und fragte, ob Ernst nicht 'ne Ausbildung machen möchte.
Ernst kann so 'n Dscheiss wie Ausbildung nicht. Das ist einfach vieeeeel zu langweilig. Wie vollkommen idiotisch sind eigentlich die Durchschnittsmenschen, dass die für so etwas ganze drei Jahre benötigen?!
Naja, das Tat Ernst nicht und ist halt nun ~10 Jahre später doch irgendwie bei Metallverarbeitung.
Das Bedienelement ist Bild relatiert. Siemens SINUMERIK 810T.
Die Pfollpfosten vong vorher dort gearbeitet her haben noch nie etwas von Programmierlogik gehört. Ernst hat heute (3ter Tag des Praktikums) herausgefunden, dass man Unterprogramme erstellen kann, die dann x-mal aufgerufen werden. Man kann auch die Koordinatensysteme wechseln vong absolut auf relativ. Damit kann man sich ~Schleifen basteln.
Ernst hat daher heute dem Cheffe erzählt, dass, wenn er nun noch herausfindet, ob und wie man ein FALLS einbauen kann sowie eine verdammte VARIABLE, dass er die Programme so umändert könnte, dass man nur noch die Endmaße angeben muss ohne das komplette Programm jedes mal wieder nahezu komplett neu schreiben zu müssen.
> Also, wenn du das schaffst, dann zahl ik dir 23 die Stunde; mindestens.
Jetzt hat sich Ernst mal 'ne *.pdf für zuhaus zum Durchstöbern geholt. Hat allerdings noch nicht intensiv drüber geschaut. Sieht inhaltlich sehr ähnlich aus wie das 4 mal gelöcherte Gelbpapier auf der Arbeit.
Weiß ein Ernst zufällig, ob das möglich ist?
Kann das alte Ding sowas wie
FALLS ( VAR <= 5) HALT;
Ernst hat in der Dokumentation noch keinen Hinweis auf solche Möglichkeiten gefunden. Aber jede verdammte Rechenmaschine kann doch so etwas?! Wie inzu?!
so ein Luxus wie eine GOTO-Funktion wäre auch sehr hilfreich - das sollte das Ding doch zumindest haben :/
Es scheint allerdings unmöglich zu sein eine Unterfunktion aufzurufen und dieser Variablen mitzugeben. Ernst hat etwas von einer Hilfsachse gelesen. Diese könnte Ernst eventuell zweckentfremden, um Variablen zu übergeben…
No.40224
>>40217> Dort steht ernst vor einer Dreh-CNC aus den 90ern. 2-Achsen Neid.
No.40228
>>40217Ernst überfliegt gerade die Programmieranleitung und denkt, was du möchtest, sollte gehen. Ernst will dir nicht den Spaß verderben und sagt deshalb nur
@ Code. Ernst denkt, das Gerät ist sehr mächtig, aber war bestimmt in 90% Perlen vor die Säue, da Bediener denkfaul. Ernst fiebert mit dir.
No.40246
>>40228Ja, das hat Ernst heute auch herausgefunden/erfahren. Allerdings vom Meister, der heute zu Besuch war und da wahrscheinlich bald anfängt.
Der schien wesentlich meer Ahnung zu haben als Cheffe :3
"R-Parameter" und diese "@" Kodierungen, damit sollte alles möglich sein.
Wäre allerdings schon wesentlich angenehmer, wenn Ernst dort ein Program lesen könnte, welches so etwas benutzt, damit das einfacher zu lernen/verstehen ist als komplett selber aus dem Handbuch erarbeitet.
No.40247
>>40246Das Programmierhandbuch ist tatsächlich nicht so zugänglich, aber wenn du mit Zeigern und Stapeln klarkommst, könnte es gehen.