No.43223
>>43222>Verdammter Schalterernst!Wie meinen?
>manisch depressivIn welcher Phase sind wir denn grad?
No.43225
>>43223
>wie meinen?Ganz einfach - so oft wie ich das Drecksteil sehe, kriege ich automatisch Fußpilz.
>In welcher Phase sind wir denn grad?Ja.
No.43947
>>43943Dann doch lieber Avidemux. Ich bin keine Figur aus Star Trek, die ganz ohne sichtbare Zeitleist genau weiß, was wo ist.
No.44426 KONTRA
>>44425Bei mir ist davon auch nur das M übriggeblieben, das TV hab ich ganz eindeutig selbst gepinselt.
No.44432
>>44430Das geht auch noch schlimmer, halt meinen Kamillentee!
Scherz beiseite, nicht schlecht.
No.44741
>>44733Klar doch:
yt-dlp.exe -f "bestvideo+bestaudio/best" -o "%(title)s.%(ext)s" "Duröhren-URL" No.44742
>>44741Nais, das ist kürzer als Ernsts Lösung
No.45000
>>44999Firefox + uBlock Origin + Twitch Ad Solution Script für uBlock Origin regelt. Habe tatsächlich gestern von TTV PRO LOL umgestellt, weil das proxien manchmal Probleme gemacht hat, bis jetzt noch keine Probleme (ESA werbefrei, fick die Gemeinnützigkeit!)
No.45001
>>45000FreeTube für die DuRöhre nicht fagessen!
Seit es die DuRöhre tatsächlich mal für einen ganzen Tag geschafft hat, Ernst sein FF+uBlock auszutricksen, hat er sich die Desktop-Applikation geladen und war komplett überrumpelt wie schnell die DuRöhre auf einmal wieder sein kann.
Man kann sogar ohne Gurgel-Mitgliedschaft quasi lokal auf dem PC Kanäle abonieren.
So nutzt Ernst die echte DuRöhre nur noch um sich Elfen aus der Heimseite in die FreiRöhre zu kopieren, um so langsam all seine Abos zu migrieren oder mal neue Vorschläge einzuholen, aber grad mit denen fasucht die DuRöhre zur Zeit recht aggressiv minderwertigen Schlopp in Ernst seine Kehle zu stecken.
Ein weiterer Grund für die FreiRöhre.
No.45002
>>45001Leider geht das öfter auch mal kaputt weil YouTube etwas umstellt. Dazu funktioniert es nicht mit Proxy, selbst wenn das im Browser noch geht.
No.45012
>>44999Ist nach wie vor ganz klar die Schuld von Zuck.
Zuck ist Krebs, in jedem Bezugssystem.
No.45013
>>45012Dann nutz es eben nicht. Nutzen und dann sagen "betreibt es ohne Geld" macht dich zum Teil des Problems.
No.45014
>>45013Wie kommst du darauf, dass ich es nutze?
No.45429
Sach ma Ernst, es gab doch immer so ein Programm, mit dem man Grafiktreiber restlos entfernen konnte.
Weißt du noch, wie das heißt? Ernst hat bereits gegurgelt und nichts davon kommt ihm bekannt vor.
No.45449
>>45430Danke, das hats getan
No.45450
>>45449Lustigerweise hatte ich das ganz kurz vor meinem Pfosten an anderer Stelle schon jemandem geraten. War wohl der richtige Tag dafür.
No.45781
Das Chrome auf Ernsts Hauptrechner hat jetzt auch Ublock deaktiviert. Tja, fliegt das halt runter.
No.45782
>>45781Selbiges hier, habe NoScript und Adblock als Ersatz installiert.
No.46720
Da AdBlock nicht richtig taugt, und Chrome Ernst zunehmend mit Werbung auf die Nerven fällt, hat er jetzt Firefox parallel installiert. Daten von Chrome nach FF migrieren geht in 5 Minuten, inklusive fast aller Erweiterungen und gespeicherten Passwörter. Bisher macht es einen ganz guten Eindruck, und auch Puppenkanal scheint wieder mit FF zu funktionieren. Das war nämlich vor Jahren mal eine Weile nicht mehr der Fall, und das war der Hauptgrund, warum Ernst damals von FF zu Chrome gewechselt ist.
Zum Thema AdBlock: Ernsts Eindruck war, dass AdBlock die divs mit den Inhalten blockt, die eine bestimmte Klasse haben, und die Seiten das abfangen, indem sie die Klassen zufällig generieren. Er könnte sich täuschen, ber als er auf einer Seite zum 5. mal denselben Container blockte mit einer Klasse (oder id, nicht mehr sicher) wie "sdfhsdghfgsdfhgsfdhg", da wurde er langsam misstrauisch. Mit uBlock existiert dieses Problem einfach nicht.
Ob Ernst dabei bleibt, weiß er noch nicht. Die Ideologie ist ihm egal, funktionieren muss es.
No.46721
>>46720Es gibt tatsächlich noch Leute, die im Jahr 2025 etwas anderes als ublock benutzen?
No.46722
>>46721>ublock Ernst hat es ja die ganze Zeit genutzt, bis Chrome es rausgeworfen hat. Ernst hat gelesen, dass man mit viel Mühe wohl noch drumherum kommt, aber das war ihm dann zu doof, er will nicht durch Reifen springen. Deswegen der Wechsel.
No.46725
Ich hab drei Brausierer freiwillig (und Edge gezwungenermaßen, das nutze ich aber nicht). Wollte ich nur mal sagen.
No.46726
>>46725Jetzt musst du aber auch sagen, wofür du die jeweils verwendest.
No.46727
>>46726>musst Wo steht das?
Drinbevor: In deinem Pfosten.Na gut, einen davon hab ich nicht mit erweiterungen und Lesezeichen vollgekloppt, damit er am schnellsten öffnet und sich bei Spielen am einfachsten im Hintergrund laufen läßt für eventuelle Hilfe und so.
Einer ist für der Hauptbrausierer für alles (da schreibe ich grad diesen Text).
Einer ist für Chaturbate.
No.46728 KONTRA
>>46727Ja, "für der Hauptbrausierer". Mist. Sollte vielleicht einen Lektor einstellen.
No.46853
>>46720Bislang ist Ernst recht zufrieden nach seinem Umstieg von Chrome auf FF. Die meisten Einstellungen wurden ohnehin bei der Migration übernommen, und den Rest hat er inzwischen angepasst. Positiv aufgefallen ist ihm die eingebaute Schirmschuss-Applikation im Kontextmenü, die einen beliebige Teile des Bildschirms aufnehmen lässt - inklusive Scrollen. Nicht sicher, ob Chrome das ohne Steckein auch kann. Falls ja, dann hat Ernst das in mehreren Jahren Nutzung nicht bemerkt.
Was auch wieder funktioniert ist Auto-Aufdatierung von Fäden auf dem Vierkanal, das ging bei Chrome zuletzt seit einer Weile nicht mehr. Wahrscheinlich kein Problem des Brausierers selbst, sondern der Konfiguration, bzw. Wechselwirkungen mit Puppenkanal / Tampermonkey. Ist aber auch wurscht, weil jetzt gehts.
Sollte sich nicht noch ein Pferdefuß zeigen, wird Ernst wohl bei FF bleiben.
No.46936
Ernst hat wieder mal eine Hartwarenfrage:
Und zwar hat er für Heimweide vom Schäfer einen neuen Bildschirm bekommen.
Bis dato hat Ernst immer seinen Privatbildschirm benutzt und so sein ursprüngliches Dreiersystem mit nur noch zwei Bildschirmen betrieben.
Mit dem neuen Bildschirm könnte er dann aber wieder mit seiner Privatmaschine auf drei Bildschirme gehen, was insbesondere für LKW-Simulationen immer sehr schön war.
Jetzt ist natürlich der Platz auf Ernsts Schreibtisch begrenzt, weshalb er sich überlegt hat, den neuen Bildschirm mit so einem extra Arm zu befestigen.
Da er aber tagsüber einen Laptop als kleinen Bildschirm und dann den zweiten Bildschirm als großen verwendet, muss dieser natürlich auch ungefähr daneben stehen, also am Platz des aktuell alten Bildschirms, du verstehst das Problem?
Ernst fragt sich deshalb, ob es solche Befestigungen gibt, die er im Grunde wie einen richtigen Kranarm verwenden könnte, d.h. der Arbeitsbildschirm wäre Abends überhalb des dritten Bildschirms verstaut und tagsüber würde er ihn quasi einfach nur davor runterziehen.
Jetzt sind aber alle Arme, die Ernst so gefunden hat, eher nicht für sowas gemacht. Kennt Ernst da was oder hat veritable Alternativen zur Hand?
Anbei noch hochprofessionelle Skizzen zur Visualisierung.
No.46937
>>46936Aus meinen begrenzten Erfahrungen kann ich sagen, dass Krankenhäuser solche Schwenkarme für Bildschirme in Patientenzimmern haben. Meine Schlussfolgerung daraus: Die Kosten gut Geld und man kriegt sie bei Spezialausstattern
No.46978
>>46936Warum nicht einfach 3 Bildschirme normal und mittels KVM-Switch zwischen Arbeit und Privat-PC bei Bedarf umschalten?
Kosten mittlerweile nicht mehr die Welt und funktioniert bei Ernst wunderbar.
No.46979
>>46978Weil Ernst ohnehin einen extra Bildschirm hat, und außerdem vielleicht hin und wieder beide parallel laufen hat, aus Gründen.
Außerdem will er die beiden Systeme trennen, da soll nichts miteinander verbunden sein. Arbeit ist Arbeit und privat ist privat.
No.46996
>>46993Ja, diese Bauform hat Ernst bei seiner Recherche auch schon öfter angetroffen, aber das ist halt nicht das was er sucht, da er gerne Wandhalterung vermeiden würde, was die Sache verkompliziert, da man eine Wandhalterung ja wunderbar weiter oben installieren könnte und dann das Problem mit dem vorgebeugten Kranarm nicht mehr hätte.
No.47044
>>46853>>46855Ernst hat bemerkt, dass FF in seltenen Fällen manche Bilder auf einer Seite nicht lädt. Das Problem gab es sowohl auf EC, als auch auf anderen Netzseiten, und mit Chrome hatte er das nie. Scheint ein Problem mit dem Motor zu sein. Es werden dann Platzhalter angezeigt, und es betrifft, wenn es auftritt, meistens mehrere Bilder auf der Seite, als wäre das Laden irgendwann abgebrochen.
Da das ungefähr 5% so schlimm ist wie deaktiviertes uBlock, reicht das alleine natürlich noch lange nicht, um Ernst zum Rückschwenk auf Chrome zu bewegen.
No.47175
Frage: Kann mir jemand Software empfehlen dir mir dabei hilft meinen Datenmüll loszuwerden?
Meine 1TB Platte ist ziemlich voll, bei Spielen muss ich schon jonglieren aber ich habe keine Ahnung was so fickend viel Speicher belegt. Will mir eigentlich keine neue Festplatte kaufen.
No.47177
>>47175Filelight zeigt die Belegung Recht ansehnlich an.
https://apps.kde.org/de/filelight/ No.47180
So, Faden dood.