No.34107 [Last 50 Posts]
Aus gegebenen Anlass siehe
>>34065 >Es war Ghostworld! Danke, Ernst! <3Gibt es jetzt das Comic zum Film (ohne Steve Buscemi ;__; )
No.34109
>>34107Nur um Missverständnissen vorzubeugen:
1998 Ignatz Award Winner, Outstanding Graphic Novel: The inspiration for the feature film and one of the most acclaimed graphic novels ever.
Ghost World has become a cultural and generational touchstone, and continues to enthrall and inspire readers over a decade after its original release as a graphic novel. Originally serialized in the pages of the seminal comic book Eightball throughout the mid-1990s, this quasi-autobiographical story (the name of one of the protagonists is famously an anagram of the author's name) follows the adventures of two teenage girls, Enid and Becky, two best friends facing the prospect of growing up, and more importantly, apart. Daniel Clowes is one of the most respected cartoonists of his generation, and Ghost World is his magnum opus. Adapted into a major motion picture directed by Terry Zwigoff (director of the acclaimed documentary Crumb), which was nominated for an Academy Award for Best Adapted Screenplay. This graphic novel is a must for any self-respecting comics fan's library.
No.34129
>>34128Hab während des Pfostierens zum ersten Mal den FOMO Banner gesehen, lachte laut! PENSI
Gute Nacht :3
No.34135
Hatte schon überlegt, ob ich mir den Comic mal kaufe, so ist natürlich einfacher :3 Vielen Dank, werde mir später zu Gemüte führen!
t.
>>34065 No.34239
>>34116Ernst hat jetzt bis zu dieser Stelle gelesen.
>Autor ist ein MannHat er die Geschichte geschrieben, um seine Zehnalter-Tochter zu trollieren?
>"wenn du nicht aufhörst, so ein kantiges Hurrenkind zu sein, mache ich ein Comic über dich"So ungefähr muss es gewesen sein.
No.38063
9.jpeg (Spoiler Image, 76.06 KB, 824x824)

10.jpeg (Spoiler Image, 127.2 KB, 823x823)

No.38473
Nachdem ich es gestern endlich geschafft habe, Ghostworld fertigzulesen, was mir im Übrigen sehr gut gefallen hat, starte ich heute mit einer neuen Serie: CROSSED (vol 1)
Es ist eine Art Zombiegeschichte aber nicht wirklich vergleichbar mit z.B. The Walking Dead sondern übelst kantig und deshalb auch eher kontrovers würde ich einmal sagen. Viele hassen es und viele (ich eingeschlossen) lieben es. Geschrieben hat es Garth Ennis, kann man kennen, er hat sowohl The Boys als auch Preacher geschrieben, was es ja beides im Serienformat auf Amazon gibt. The Boys habe ich auch geschaut, auch sehr geil, wie ich finde. Bei Hellblazer (John Constantine) hatte er auch einen Lauf.
Gezeichnet hat es Jacen Burrows, der unter anderem Neonomicon gezeichnet hat (was übrigens Alan Moore geschrieben hat) ansonsten kenne ich nichts von ihm.
Ich pfostiere jetzt einmal den Ersten Teil einer 10 teiligen Serie, die in Vol1 zusammengefasst wurde. Insgesamt gibt es da noch wesentlich mehr allerdings von unterschiedlichen Autoren und Zeichnern. Und dann gibt es auch noch Crossed +100 was 100 Jahre später spielt, wo der Herr Moore auch wieder seine Finger im Spiel hatte.
Ich selber habe bis jetzt nur Vol1 & 2 (nochmal kantiger) gelesen. Teil 3 scheint vergriffen zu sein und man muss horrende Preise dafür hinlegen. Die hardcover Version gibt es zwar zum Normalpreis aber nachdem ich 1 & 2 schon im TPB habe, kann ich jetzt nicht auf hardcover wechseln weil wie würde das denn bitte im Regal aussehen? Schlecht würde es aussehen!
So genug um den heißen Brei geredet. Viel Spaß mit CROSSED
No.38475
>>38473>CrossedDscheiße, Ernst hat das am Anfang auch mal ein bisschen gelesen, aber irgendwann ist ihm dann Herrn Ennis' Gewaltfetisch doch ein bisschen auf die Nerven gegangen.
Irgendwann war es aber eh nur noch Kanten um der Kanten willen. Dafür brachte es uns dann aber so großartige Panels wie HORSE COCK oder DOLPHIN BLOWHOLE SEX.
No.38480
Oh fein, Crossed gefefellt diesem Ernst auch. Hab einiges digital gelesen und auf irgendeiner Platte, wahrscheinlich die ersten 10 Ausgaben+alle 100 Badlands + noch ein paar Psychopaths Ausgaben. Wish you were here konnte man offiziell gratis an Schnur lesen deshalb hat Ernst das nicht gespeichert, hat dann aber die TBPs von einem Freund geschenkt bekommen. Also stehen im Regal jetzt 4x Wish you were here, Crossed #1, und Crossed+ 100 #2-3 als TPBs. Kann man machen wenn Mans kantig mag...
>>38473Mir ist nicht ganz klar was du mit Vol1+2 bzw 3 meinst, laut
https://comicbookrealm.com/series/21082/0/avatar-press-crossed gibt es nur 2 TPBs und Hardcover nur eines.
No.38610
>>38598Achso die unterschiedlichen Runs sind wohl einfach in Volumes gepackt worden.
Volume 3 ist wohl so teuer weil es der einzige Run von David Lapham ist. Es gibt übrigens 17 TPBs und auch noch 2-4 Miniserien die nicht in TPBs erhältlich sind.
No.38614
Frage in die Runde: Ernst liest gerade Shadownman, die Acclaim-Ära (quasi Vorgeschichte zu dem Videospiel).
Ist jemand interessiert, bzw. würde das Crossed-Ernst stören, wenn Ernst hier mal ein paar Ausgaben zwischenschiebt?
Die ersten vier sind lustigerweise ebenfalls von Ennis geschrieben (deshalb kommt vermutlich auch eine irische Schädelschlange drin vor).
No.38620
>>38614Crossed Ernst hier. Ernstchan ist wirklich ein besonderer Ort. Sehr nett, dass du überhaupt fragst. Kannst du natürlich gerne machen.
No.38753
>>38728>Ernst findet den Zeichenstil ganz kühlAhley Wood hat auch einiges für Spawn gezeichnet. Ich mag den Stil sehr. Wobei er bei Spawn noch weniger erkennbar gezeichnet hat. Irgendwas habe ich hier rumstehen. Müsste ich suchen. Zu faul allerdings.
No.38757
>>38752Noice, bedankt! Ernst wusste gar nicht, dass es da ein paar Ausgaben von Garth Ennis gab. ;_; Ernst hat die 3 Dino Verlag Ausgaben
https://www.ebay.de/itm/362606184721 und das Turok Crossover von Gamix, scheinbar existiert auch nicht meer auf deutsch.
>>38753Ashley Wood kannte ich eigentlich von 30 Days of Night, hab auch alle Infinity Verlag Ausgaben im Regal und fand den Stil extrem passend für eine Geschichte mit Dunkelheit und "ewiger" Nacht.
Scheint aber leider generell ein eher kommerziell orientierter Zeichner zu sein mit Transformers, CSI, Silent Hill, Metal Gear Solid, etc im Portfolio.
Der Stil wirkt für mich wie eine dreckige Mischung aus Sienkiewicz und Bisley bzw wie Sam Keith (alles .top Zeichner).
No.38758
>>38757Oh, ich glaub das Crossover könnte ich noch irgendwo rumliegen haben. Ist doch hundertpro aus der Acclaim-Zeit, denn ich erkenne Joshua Fireseed, den zweiten N64-Turok.
No.38858
Zur Info: Ernst hat Shadow Man jetzt doch mal gelesen, und vielleicht sind noch drei bis vier Ausgaben pfostierbar, aber bis Nr. 20 wird es definitiv nicht gehen, weil a) die Geschichte nie wirklich beendet wird und b) man merkt, wie sich da die Schlipsträger eingemischt haben. In der vorletzten Ausgabe heilt der Schattenmann z.B. eine Stadt von ihrem Rassismus. Und vorher gibt es eine Trope, die ich persönlich eher lahm finde, nämlich "hochtechnisierte Geheimabteilung eines großen Konzerns versucht das Tor zur Hölle/Unterwelt/anderer Dimension zu öffnen".
Und während die ersten paar Ausgaben ja noch eher street level und dreckige Unterwelt sind, ist es später halt Äkschn, Soldaten und Explosionen aus Sprengwaffen.
Gibt zwar den einen oder anderen kühlen Einfall, aber sonst wirklich eher ehhh.
No.39178
>>38932Ernst hat jetzt endlich alles gelesen, so kantig findet er es bisher gar nicht. Also schon kantig, aber es könnte schlimmer sein.
Ob man die Unterhose bei Amazon bestellen kann?
No.39388
>bis nächste Woche :3Das hat ja mal wieder hervorragend funktioniert kek
>>39178Ja, ich muss sagen ich fands dann auch gar nicht mal so kantig wie immer alle sagen aber auf Anhieb fällt mir eigentlich nichts kantigeres ein, was ich gelesen habe.
So jetzt geht es aber endlich wieder weiter mit 6# & #7
No.39749
>>39413Lachte
Heute gibt es nur eine Ausgabe und dann
voraussichtlich nächste Woche die letzten Zwei.
No.39755
Sag mal, liegt das nur an meiner Verbindung oder ist diese Ausgabe extrem verpixelt?
No.39758
>>39755Ich musste heute einen anderen Converter benutzen weil der, den ich normalerweise nutze, nicht funktioniert hat. Habe zwar auf hohe Qualität gestellt aber ja, ist definitiv schlechter von der Qualität. Tut leid.
No.39759
>>39758Hä, sind die Dateien sonst zu groß oder was?
Normal sind die doch auch in normalen cbr-Dateien nicht größer als 1 MB.
No.40269
>>40260Habe ich direkt gelesen. Danke dafür, sehr amüsant. Es gibt ja ziemlich viele Cthulhu Comics. Von Moore zB. gibt es The Courtyard, Neonomicon und ziemlich neu Providence (was ich eher schwach fand) aber da könnte ich auf mal was pfostieren. Cthulhu Tales (Boom Comics) würde sich auch anbieten. Na schauen wir mal.
Jetzt auf jeden Fall einmal die letzten beiden Ausgaben von Crossed!
No.40293
>>40283Danke fürs Pfostieren.
Ist trotz aller Kantigkeit doch sehr unterhaltsam.
No.40312
>>40283Ernst ist jetzt auch durch, gut, würde wieder lesen. Und so kantig fand er es gar nicht, im Gegenteil, am Ende hat es dann doch wieder was Pädagogisches:
>die wahren Monster sind WIR!!!1>>40260Lachte hart, gerne meer davon :3
No.40316
>>40312>die wahren Monster sind WIR!!!1Ja, zum Glück waren hier aber noch Witze dabei. Ernst hat spätere Bearbeitungen des Crossed-Stoffs gesehen, wo das *weniger* subtil gehandhabt wurde.
No.40352
>>40351Ernst hat das nichts zur Hand, aber er erinnert sich an eine Geschichte, wo eine Frau mit ein paar Nörds in einem Comicbuchladen lebte und ständig von denen vergewohltätigt wurde oder so.
Also quasi wie hier der alte Serienmörder als Wegwerfwitz, aber über mehrere Ausgaben ausgebreitet.
No.40473
Ich habe mich vorerst gegen Lovecraft inspirierte Comics entschlossen und wir tauchen, nach Tokyo Ghost, erneut in eine Cyberpunkwelt ein! Wohooo!
Carbon & Silicon ist sechs Ausgaben stark und wurde mir passenderweise von einer KI vorgeschlagen, welche die Geschichte folgendermaßen beschreibt:
>Autor: Mathieu Bablet
>→ Eine philosophische Sci-Fi-Story über zwei KI-gestützte Roboter, die durch eine dystopische Zukunft reisen und dabei herausfinden, was es bedeutet, wirklich zu "leben". Perfekt für Fans von Blade Runner und Ghost in the Shell.
Mir war die Serie komplett unbekannt aber die Beschreibung hört sich, zumindest in meinen Ohren, sehr vielversprechend an. Nachdem Ich Blade Runner sehr gerne mag und Ghost in the Shell liebe, sind meine Erwartungen dementsprechend hoch.
Genug der Worte, Zeit für Bilder!
No.40518
>>40473>Eine philosophische Sci-Fi-Story über zwei KI-gestützte Roboter, die durch eine dystopische Zukunft reisen und dabei herausfinden, was es bedeutet, wirklich zu "leben"NieR Automata - das Comic. Auch:
>erschaffe erste KI>das Erste, was sie macht, ist scheissepfostierenLachte!
No.40614
>>40473Ernst hats jetzt auch gelesen und es ist "nett". Die Zeichungen und da vorallem in der KI-Welt sind sehr fein.
Aber KI ist halt im moment absolut Hauptström und die Szenen mit dem Politiker bzw am U-Bahnsteig sind auch absolutes Klischee, unnötig und uninteressant. Ernst ist schon sehr genervt von dem ganzen KI-Gedöns seit einiger Zeit.
Ausserdem hätte Ernst sich gefreut mal wieder was aus der Vergangenheit bzw Gegenwart zu lesen, am besten auch gleich in Kurzgeschichten verpackt und nicht wieder 6-12 Ausgaben lang...
Naja muss mans halt selber machen, esistallessomühsam.jpg
Da ernst nur den ersten Band dieser Kurzgeschichten Sammlung besitzt wird er Band 2-3 und das Special auch zum ersten Mal lesen, bin aber anhand der Kontributoren überzeugt, dass da einiges gutes dabei is.
Viel Spass mit Wierd War Tales, los gehts.
No.40665
>>40614Die Erste mit den Deutschen ist müllig gut.
Die Zweite mit dem Ghettoneger ist schwer zu verstehen, viel Slang, aber ansonsten kühl.
Die Dritte mit den Shogunen ist meh.
Die Vierte mit den Tunneln ist kühl.
Die Fünfte mit dem Amoklauf ist okeh.
Die Sechste ist "Krieg ist schlecht", nein doch oh!
Die Siebte mit dem Lager ist wzF?
t. Level 0 Literaturkritiker.
No.40683
>>40665Bin leider selbst noch nicht dazu gekommen das 2te Heft zu lesen oder mehr zu pfostieren aber hab schnell einen Banner gemacht. Da heute Freitag ist nehm ich an es kommt ein neuer Teil Carbon und Silicon und die Pfostenzahl wird wohl höher sein als 14...daher rät mir ECKinsey mit dem Pfostieren weiterer Hefte nooch zu warten.
Ich finde die ersten 4 Geschichten haben alle was.
Gräuel auf einer Insel in Endlosschleife, der Gott des Krieges und blonde Hurren auf Pferden, die Sinnlosigkeit von gleich starken Armeen/Wettrüsten die nur von Dummheit und Ehre aufrecht erhalten werden und "Rachegeister" die einen überallhin verfolgen...nicht immer gruselig aber doch immer weird.
No.40766
>>40665Also zum zweiten Heft:
Erste erinnert mich ein bisschen an Falling down ist halt ein Armeetyp mit Flashback und Rachegelüsten. Keine Ahnung wieso Falling Down in den Sinn kommt vielleicht wegen dem Fitnesszeug und der damit einhergehenden "Normalität".
Die Zweite find ich von der Optik top, wirkt fast ein bisschen wie Graffiti, ist warscheinlich auch Airbrush oder zumindest Zahnbürste auf Siebtechnik.
Dritte ist endlich mal gruselig und hat Gore, die Geschichte die mir bisher am besten gefallen hat.